MausCursor verspringt währed Dateneingabe! Nervig!

Hallo.
Bei meinem Toshiba Satellite Laptop (Win7,2 Jahre alt) verspringt ständig beim
schreiben (egal ob Word, Internet etc.) der MausCursor meiner Pearl Maus (USB).
Echt nervig. Immer muß man dann mit der Maus dorthinclicken, wo man weiterschreiben
möchte…
Am Touchpad liegt es nicht. Ich komme nicht aus versehen hin.
Habe dies auch schon ausgeschalten.
Es ist auch der neueste Maustreiber und Win7 Update drauf.

An was könnte das liegen?
Selbst bei diesem Text sprang der Mauszeiger 4x weg…

Vielen Dank
tom

Hallo Tom,

also pauschaule Antwort ist schwierig, aber so aus Erfahrung, würde ich eher sagen,
irgendne unerwünschte Soiftware (Virus, Trojaner, etc. )
Was das verursacht. Könntest höchstens mal schauen was alles im Autostart ist (Registry)
Wennst nicht so Fit bist, mit ner Hilfssoftware mal reinschauen was da alles so läuft am PC.

Gruß
Werner

Hallo,

hast du evtl. eine „optische“ Maus, die in Abhängigkeit vom untergrund „springt“?
Ein ähnliches erleben hatte ich bei unserem Schreibtisch, der eine Holzmaserung hat.
Nachdem ich nun eine echte Lasermaus (nicht Leder:smile: )benutze, gibt es keine Probleme mehr.

Gruss

An was könnte das liegen?
Selbst bei diesem Text sprang der Mauszeiger 4x weg…

Probier es mal mit einer anderen, guten Maus, z.B. von Microsoft oder Logitech.
IMHO ist das ein Hardwarefehler.

Gruß
O.Varon

Systemadmin ??? LOL

also pauschaule Antwort ist schwierig, aber so aus Erfahrung,
würde ich eher sagen,
irgendne unerwünschte Soiftware (Virus, Trojaner, etc. )

Ich kann Deine Erfahrung auf dem Gebiet nicht einschätzen. Du selbst bist laut ViKa ja Systemadmin. Ich würde aber behaupten, dass ich über einige Erfahrung auf dem Gebiet verfüge und noch nie Viren oder Trojaner erlebt habe, die den Mauszeiger springen lassen.

Schadsoftware führt, im Gegensatz zu dem, was in schlechten amerikanischen Filmen gezeigt wird, eben nicht dazu, dass Smileys, Zahlenkolonnen oder sonstige höchst auffällige Aktionen durchgeführt werden. Im Gegenteil: Schadsoftware verhält sich höchst unauffällig, damit sie niemand leicht entdeckt und sie ungestört ihre Arbeit erledigen kann.

1 Like

Hi …

Ich würde wie schon andere vorgeschlagen haben auch als erstes bei der Hardware ansetzen. Du hast vermutlich eine optische Maus (die mit der Linse unten drinnen, statt einer Rollkugel). Optische Mäuse sind nichts anderes als Kameras mit einer Mustererkennung, die Verschiebungen des Musters erkennen und daraus eine Bewegung ableiten.

Wenn der Untergrund kameraunfreundlich ist, also beispielsweise stark spiegelt, oder überhaupt keine optisch auswertbare Textur hat (Schleiflack) bewegt sich die Maus gar nicht. Reale Oberflächen sind aber nie 100% perfekt, also findet die Maus ab und zu doch irgendein Stäubchen auf das sie reagieren kann, und macht dann einen Ruckel in irgendeine Richtung. Am Anderen Ende der Skala wären Untergründe, wo die Kamera meistens etwas findet, aber ab und zu auch nicht: hier würde die Maus immer wieder „stecken“ bleiben.

–> Leg mal versuchsweise ein kariertes Blatt Papier unter. Papier spiegelt nicht, und sowohl die Karos als auch die Faserstruktur des Papiers sind ausgesprochen kamerafreundlich. Wenn das hilft, würde eine maustauglich bessere Arbeitsunterlage helfen, hilfsweise auch ein Mauspad.

Wenn das nicht hilft, würde ich eher an einen Defekt der Maus oder des USB Systems denken als an Schadsoftware. Mal eine andere Maus ausleihen und probieren.

Maus vemutlich OK? Dann genau hinschauen, ob das Problem auch auftritt, wenn man nur die Maus schiebt, ohne dabei den Computer zu berühren, und wenn der Computer dabei absolut ruhig auf einer harten Unterlage steht (Tischplatte). Bei manchen Rechnern sind die druckempfindlichen Touchpads (und auch Tracksticks - die Knubbelchen in der Tastatur - hast Du vielleicht so einen, und wenn ja, und wenn Du ihn eh nicht verwendest, hast Du ihn im BIOS ausgeknipst?) so unglücklich/verspannt eingebaut dass geringste Bewegungen am Gehäuse, wie sie z.B. durch das Tippen auf Laptop-Tastaturen entstehen, bereits ausreichen, um eine Maus-Bewegung oder Mausklicks auszulösen. Ich hatte mal einen (älteren) Dell, bei dem die Maus zu „laufen“ begann, wenn man das Laptop an einer Gehäuseecke hochgehoben hat (die Verwindung des Gehäuses hat sich irgendwie mechanisch bis zum Touchpad durchgesprochen). Das trifft wohl eher ältere Geräte mit eher schwachen Gehäusen, weil die im Laufe der Zeit eher „weich“ werden und sich zunehmend verwinden lassen.

Ich würde also eher an einem mechanischen oder elektronischen Defekt forschen.

Es könnte aber natürlich auch Software sein.

Mein Tipp, um Softwareeinflüsse incl. Schadsoftware und Treiberfehlern auszuschließen wäre, ein Live-Linux, z.B. das neue Mint, von einer DVD zu booten. Mint kann man an jedem Hauseck als ISO runterladen und auf eine DVD brennen, die dann ganz ohne die Software auf der festplatte zu beeinflussen bootet. Da es sich dabei um ein komplettes, nach dem recht behäbigen Boot von DVD voll arbeitsfähiges Betriebssystem samt allen Apps für Internet und Office handelt, das noch dazu Windows ähnlicher sieht als Windows 8, kann man damit sofort eine Weile arbeiten, und sehen, ob das Problem dann wieder auftaucht.

Man muss den PC ein wenig fordern, manche Probleme aus dem Bereich Hardware/Temperatur würden sich bei einem ruhenden PC ohne Rechenbelastung sonst nie zeigen. Taucht es wieder auf, ist es definitiv dem Bereich „Hardware“ zuzuordnen. Taucht es nicht mehr auf, würde man Software vermuten, und dann geht das Stochern im Dunkeln mit Treibern und (ventuell vermuteter) Schadsoftware im Hintergrund los.

Aber da das Problem eher nach Hardware riecht können wir das Eingrenzen solcher Probleme erst mal hinten an stellen bis Du den Test auf Erschütterungsempfindlichkeit und den Test mit dem alternativen Boot-System durch hast.

Berichte, was Du rausfindest, und wir sehen weiter.

Gruss Armin.

Hallo.

Funkmaus? Akku leer? Maus alt, defekt?
(So war es bei mir: 2 Modelle, 1x 30Eur, 1x 9,99Eur)

Gruss Helmut

Hallo Tom,

viele Tips, was hat geholfen ??? Das wollen gern alle wissen :smile:

Gruß
Werner

viele Tips, was hat geholfen ??? Das wollen gern alle wissen

-)

Eins ist schon mal klar: Malware war es nicht.
Du kannst dich also wieder abregen und auf ein ein Fragezeichen pro Frage reduzieren.

Gruß
O.Varon

Hallo,

wenn das deine Erfahrung als „systemadmin“ ist, will ich gar nicht wissen, als was du da arbeitest. Das ist so, als wenn ein Autoschlosser sagt, wenn der Motor brennt sollte man den Luftdruck auf den Reifen prüfen.

hth

Hallo.
War im Urlaub. Probiere nun ne andere Maus aus. Hab eine normale USB Maus von Pearl…
Und eine Unterlage (Pad) hab ich auch.