Liebe/-r Experte/-in,
Habe Laptop mit Windows Vista. Seit heute geht die Maus nicht mehr. Habe verschiedene Mäuse ausprobiert, immer das Selbe: Cursor kann bewegt werden, aber es kann weder links nocht recht geklickt werden. Als ich in die Sytemsteuerung ging, unter „Maus“ kam die Meldung: Runtime Error C:\windows\system32\rundll32.exe. Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr. Wer kann helfen? Besten Dank im Voraus
LG
Computerdepp
Hallo Computerdepp,
die Meldung sagt zwar aus, dass etwas im Argen liegt, aber noch nicht genau was.
Kannst Du mal in der Ereignisanzeige (eventvwr.msc) schauen, ob dort etwas unter System oder Anwendung erscheint? Dort stehen dann meistens zumindest die aussagekräftigeren Meldungen.
Grüße
Rainer
Hallo,
bei dem Problem kann ich leider nicht helfen.
Viele Grüße,
Roman
Hallo!
Welche Mäuse hast du denn ausprobiert? Kabelgebunden?
Alle von der gleichen Firma?
Wenn sich nach dem Neustart von dem Laptop nichts tun sollte, die Treibersoftware mal neu installieren.
Sollte dies nichts helfen, ist wohl ein Virus auf dem
Rechner. (Vieleicht auch mal ein Systemcheck ausführen)
Gehen die Bedientasten auf dem Laptop? Also das „Touchpad“ mit der links und rechts Taste?!?
Evtl. wurde „ausversehen“ eine betimmte COM-Schnittstelle für die Maus ausgewählt.
Um genauere Aussagen zu treffen, brauche ich mehr Informationen.
Grüße
troetermatz
Hallo,
das kann leider alles mögliche sein und Ihre Angaben sind leider etwas unpräzise. A la: mein Auto funktioniert nicht wie es soll und von vorne kommen Geräusche.
Die Datei C:\windows\system32\rundll32.exe ist ein Teil von Windows und wird verwendet, um den Programmcode in DLL-Dateien als Anwendung auszuführen. Eine DLL ist eine sogenannte Bibliothek, welche Funktionen enthält, welche von allen Programmen aufgerufen werden können und damit vom Betriebssystem für alle Programme bereit gestellt werden.
Was heisst das nun? Was kann defekt sein?
- die rundll32
- der Maustreiber (eine damit in Verbindung stehende dll)
- Schadsoftware kann hier einen negativen Einfluss haben
- der Virenscanner kann zur Ausführung notwendige Teile blockieren
- durch die selbst installierte Programme und deren Deinstallation können Überbleibsel von Eintragungen in der Registry für diesen Fehler sorgen
Standardtipps:
- alle Windows uddates sind installiert
- Virenscanner aktuell und kompletter Scan wurde durchgeführt
- evtl. zusätzlich installierten Maustreiber deinstallieren dann reinstallieren
- Systemwiederherstellung zu einem Zeitpunkt zu dem alles noch ordnungsgemäß funktionierte eingeleitet
- Systemreparatur über Installations-boot-cd wenn alles keine Abhilfe schaffte
Grüße und Viel Erfolg,
Joerg