seit ca. 2 Wochen habe ich Schwierigkeiten mit meiner USB-Kabelmaus (Logitech M105). Die Probleme:
Rechtsklicks werden jetzt sehr häufig als Linksklicks interpretiert. Oder man hat den Eindruck, daß bei Rechtsklick weitere, störende Befehle abgesetzt werden, die eigentlich nicht abgesetzt werden sollten. Auch mit dem Linksklick gibt es Probleme, haupstsächlich beim Draggen. Und
das Kontextmenü, welches sich normalerweise bei Rechtsklick auf ein Objekt öffnet, ist ein anderes, vermutlich eines, welches sich nach einem weiteren Rechtsklick auf selbiges Kontextmenü öffnet.
Den MS-Maustreiber habe ich breits probehalber deinstalliert und durch eine Hardwaresuche wieder installiert. X-Mouse Button-Control verwende ich schon lange, das funktionierte bislang auch immer gut. Wenn ich das deaktiviere, bleiben die Probleme dennoch bestehen. In den Touch-Pad-Optionen habe ich das Deaktivieren des Touchpads bei Benutzung eines externen Zeigegeräts aktiviert, damit sich die beiden Devices nicht ins Gehege kommen. Nichtsdestotrotz bleiben die Probleme bestehen.
Hallo, hast du den Treiber komplett deinstalliert? Es gibt da dieses Häkchen für die Option „Alle zugehörigen Dateien von der Festplatte löschen“ oder so ähnlich.
Ansonsten würde ich probeweise eine andere Maus probieren.
Irgendwie hört sich das nach eine verdreckten Maus an - glücklicherweise gibt es die Bälle nicht mehr, aber trotzdem kann unten bei der Öffnung Dreck hängen bleiben. Was ich eher vermute (Links-Rechts-Klick), ist das hier unter/zwischen den Maustasten Dreck ist.
Oder die Maus ist ganz einfach an ihrem Lebensende angelangt.
Von einer knapp über 10€-Maus darf man sich keine Wunderdinge oder extra lange Haltbarkeiten erwarten.
Lebst du in einer Oase wo es nur deinen PC mit deiner Maus gibt?
Geh in ein x-beliebiges Büro oder in einen Laden wo ein PC steht und frag, ob die das Ding mal anstecken können.
Oder kauf dir für 10 € 'ne neue.