Mauszeiger aktiviert autom. Befehle

Bei meinem neuen ASUS X53S, Windows7, werden Befehle automatisch ausgeführt, wenn ich versehentlich den Mauszeiger länger passiv drauf stehen lasse. Wo kann ich diese Funktion deaktivieren? Mir ist das mehr als lästig, weil ich stets drauf achten muss, dass der Mauszeiger grad an einer Stelle steht, wo nichts passieren kann. Im Gerätemanager der Maus ist davon nichts zu finden. Außerdem arbeite ich 98 % mit dem Touchpad. Die Tastatur ist auch leicht bescheiden, weil ich da draufhacken muss wie blöd, auf die Dauer ganz schön anstrengend! Kann das etwa verbessert werden oder gibt sich das mit der Zeit von alleine?
Danke schon mal für konstruktive und hilfreiche Antworten/Kommentare!

Hi

Was sind das denn für Befehle und was hast du für ein Betriebssystem?

Werden die Objekte nur markiert? Dann einfach in den Ordneroptionen (start>ausführen>ordneroptionen bei vista und 7) im Tab Allgemein bei Auswählen von Elementen von „Öffnen durch einfachen Klick“ auf „Öffnen durch Doppelklick“ stellen und mit OK bestätigen.

Hi, hab Windows 7, und unter Befehle meine ich eigentlich alles, was man normalerweise mit der Maus oder am Touchpad mit der linken Taste anklickt, ein Link z. B., oder wenn ich jetzt hier diese Seite als Beispiel nehme, kann ich in der linken Leiste unter „Expertensuche“ die verschiedenen Unterpunkte durch draufklicken öffnen, das macht mein Laptop eben von alleine, wenn ich nicht aufpasse, dass der Mauszeiger eben NICHT an einer Stelle stehenbleibt, der normalerweise durch Anklicken IRGENDEINE Funktion ausführt. Völlig egal, was. Das längere unbeabsichtigte Verweilen des Mauszeigers erzeugt den Befehl bzw. führt ihn aus. Das nervt mich tierisch!

passiert dir das nur mit maus oder auch mit dem touchpad?