Hallo Klaus,
Es handelt sich um eine IR-Fernbedienung die eine „normale“
stark eingeschränkte Tastatur abbildet.
Ja, jetzt verstehe ich, was Du vorhast. Du hast ein Linuxsystem und da hängt keine Tastatur dran, sondern eine IRC-Fernbedienung.
Ja, das ist schwierig, da taugen meine Lösungsvorschläge auch nichts. Es gibt sicher eine Lösung, vielleicht hängt die aber auch davon ab, was Du weiterhin vorhast oder warum es unbedingt so eine eingeschränkte Fernbedienung sein muss. Aber richtige Lösungen habe ich auch nicht, nur in verschiedene Richtungen was angedacht.
Wenn Du KDE als Oberfläche hast, da lässt sich ja schon im KDE-kontrollzentrum unter Maus-Navigation ankreuzen, daß Du eine Tastaturmaus haben möchtest. Sollte das nicht beim Neustart erhalten bleiben? Habe gerade kein KDE installiert.
Wenn Du mit der Fernbedienung nur einzelne Programme starten willst, dann kannst Du ja irexec benutzen
http://linux.die.net/man/1/irexec
da ja die Fernbedienung wahrscheinlich eh über LIRC am Rechner hängt
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/LIRC#Konfigura…
http://wiki.linux-club.de/opensuse/LIRC
Oder Du kannst ganz auf X verzichten und weichst auf die Konsole aus. Da kannst Du dann mit ncurses klassische Menus basteln, die dann einfacher mit hoch und runter steuer- und beherrschbar sind.
http://www.gnu.org/software/ncurses/
Mehr ist mir auch nicht eingefallen. Allerdings geht mir ständig der Gedanke im Kopf rum, daß das Alt + Shift + Num, bzw. Ankreuzen im KDE-Kontrollzentrum doch wahrscheinlich auch nur in einer Kontrolldatei ein Flag setzt, oder ein Signal absetzt
http://linux.about.com/od/commands/l/blcmdl7_signal.htm
das dem X-Server mitteilt, daß er jetzt den Numblock anders interpretieren muss. Ich habe darüber aber noch nichts gefunden, aber das wäre ein Ansatz, wenn man „belauschen“ könnte, was in dem Moment passiert und dann eben nicht den Tastendruck simuliert, sondern das entscheidende Flag bzw. Signal setzt. Vielleicht könnte man was in den Sourcen finden, aber die durchwühlen 
Tja, das bringt dich sicher nicht weiter, aber mir fällt dazu nichts mehr ein.
Viele Grüße
Marvin