Mautgebühr Österreich...Vignette

Hallo zusammen,

wir wollen bald nach Slowenien fahren und möchten über die A10 in Österreich und den Wurzenpass anreisen. Uns ist klar, dass wir eine Vignette brauchen für Österreich (gibt es tatsächlich nur Vignetten für zehn Tage??). Nun haben wir gelesen, dass man für bestimmte Streckenabschnitte zusätzlich Maut zahlen muss (gilt für zwei Tunnels auf der Strecke, sogenannte Videomaut). Stimmt das? Das kostet ja nochmal zehn Euro, ich finde es einfach eine unmögliche Abzocke…

Picaflora

Hallo!

Ja das ist so richtig. Schau einfach mal was die Vignetten in anderen Ländern so kosten, dann kommt dir die österreichische nicht so teuer vor.

Gruß
Tom

Mag sein, aber 18 Euro für die zwei Stunden, die wir auf der Autobahn sind, finde ich dennoch unmöglich, egal ob es anderswo noch teurer ist oder nicht. Wir regen uns in Deutschland auch über die Spritpreise auf, obwohl diese z.B. in den Niederlanden noch höher sind…

Trotzdem, danke für die Antwort! Dann müssen wir da wohl durch…

Picaflora

Hallo, das ist so.

Man kann sich auch die Autobahnvignette sparen und nur die Extra-Tunnels zahlen.

Ich persönlich habe mir die Tunnels immer gespart ud bin die Pässe gefahren. (Mit Gespann natürlich keine gute Alternative.)

Viel Spass

Barmer

Tja, du wirst dich leider damit abfinden müssen. Über kostenfreie Bundesstraßen auszuweichen, ist über die Alpen nicht wirklich sinnvoll. Und das mit der Sondermaut auf bestimmten Strecken stimmt leider auch.

Ob die Kosten zu hoch sind, darüber lässt sich streiten. Ich bin mit der einer Meinung, der Finanzminister ist aber anderer Ansicht. Und bis heute hat er sich leider nicht umstimmen lassen :wink:

Im übrigen stimmt es - die kürzest mögliche Vignette läuft 10 Tage. Daher ist es notwendig, z.B. bei einem 14-Tages-Urlaub zwei solche Vignetten zu kaufen (kostet insgesamt ca. 16 Euro).

Trotzdem viel Spaß im Urlaub.

Moin!

wir wollen bald nach Slowenien fahren und möchten über die A10
in Österreich und den Wurzenpass anreisen. Uns ist klar, dass
wir eine Vignette brauchen für Österreich (gibt es tatsächlich
nur Vignetten für zehn Tage??). Nun haben wir gelesen, dass
man für bestimmte Streckenabschnitte zusätzlich Maut zahlen
muss (gilt für zwei Tunnels auf der Strecke, sogenannte
Videomaut). Stimmt das?

Ja.
Allerdings keine Videomaut (ausser man ist dafür angemeldet), sondern Cash oder Kreditkarte.

Das kostet ja nochmal zehn Euro, ich
finde es einfach eine unmögliche Abzocke…

Versuche, das aus der Perspektive der Österreicher zu sehen. Jahrzehntelang sind LKW und Urlauber durch Österreich nach Italien, Ungarn oder Slowenien gefahren, ohne dort auch nur anzuhalten und etwas Geld auszugeben.
Dafür hatten die Österreicher die hohen Kosten für den Erhalt der Straßen zu tragen.
Die Einführung Vignette war somit für Österreich als Transitland nur folgerichtig.

Des Weiteren kann man die Mautokosten m.E. getrost vernachlässigen. Von München nach Portorosz und zurück habe ich im Mai keine 100 Eur Maut bezahlt. Das halte ich im Rahmen des Budgets für den gesamten Urlaub für lachhaft. Da freue ich mich doch lieber über die tip-top ausgebauten österr. Autobahnen und sichere Tunnels.

Gruß,
M.

… ich
finde es einfach eine unmögliche Abzocke…

Und mich nerven Autofahrer, die dauernd über alles jammern. Wenn die Maut Abzocke ist, dann fahr doch mit dem Zug! Alternativ dazu steht es dir natürlich frei, Österreich großräumig zu umfahren. Viel Spaß dabei!

Und mich nerven Menschen, die werten, ohne zu wissen, um was es geht. Ich bin eine Autofahrerin, die über fast nichts jammert, aber als Studentin kann man nunmal keine großen Sprünge machen. Für 18 Euro kann ich getrost einen kompletten Urlaubstag verbringen, denn große Ansprüche habe ich nicht. Wenn du das so einfach locker hast, finde ich das wirklich schön für dich!

1 Like

Vignetten- und Mautinfo : http://www.asfinag.at/maut/typen-und-tarife ,bzw. -->Sondermautstrecken

Natürlich kannst Du die beiden Sondermautpflichtigen Tunnels auf der Strecke auch umgehen, etwa indem Du die Bundesstraße ab Radstadt (Abfahrt A10 Richtung Graz, Bundesstraße hinter Radstadt Richtung Villach) wählst, allerdings stellt sich die Frage, ob sich das angesichts höheren Spritverbrauches wirklich rechnet (10 Euro = etwa 7 Liter Kraftstoff). Allerdings ist diese „Ausweichstrecke“ landschaftlich durchaus sehenswert, wenn man ein wenig „Extrazeit“ mitbringen will.

Und dann darf ich vielleicht noch anmerken, daß Österreich sein hochrangiges Straßennetz nicht baut, damit deutsche Urlauber möglichst ungebremst und ungestört Richtung Italien „durchbrausen“ können, sondern um die Mobilität seiner Bürger zu gewährleisten; und daß niemand gezwungen ist, sich der „Abzocke“ durch die „bösen Ösis“ auszusetzen. Urlaub in Deutschland, wo man nicht „abgezockt“ wird, soll ja auch ganz schön sein…

Grüße
nicolai

Moin,

Urlaub in
Deutschland, wo man nicht „abgezockt“ wird, soll ja auch ganz
schön sein…

Urlaub in Deutschland mag zwar auch ganz schön sein (k.A., mach ich nur selten) aber in Deutschland wird man (als Deutscher) auch „abgezockt“ und zwar dauernd. Nur merkt das keiner, weil es keine hohen Ausschläge im Level gibt. :wink:
Von mir aus könnten deutsche Autobahnen für Tempo 120 statt für 300 gebaut werden, die KfZ-Steuer gesenkt und eine AutobahnMaut eingeführt werden. Dann hätte ich am Ende trotzdem noch mehr Geld in der Tasche und fast alle europäischen Autofahrer würde uns auch mal was abgeben müssen.
Aber ich kann dich beruhigen, dazu wird es in den nächsten 10-20 Jahren sicher nicht kommen :wink:

VG!
J~

Moin,

Und mich nerven Autofahrer, die dauernd über alles jammern.
Wenn die Maut Abzocke ist, dann fahr doch mit dem Zug!

nur mal interessehalber gefragt: Wer zahlt denn in Ösitanien die Zug-Tunnel bzw Trassen? Macht das die Bahn selbst oder der Staat? Weil wenn Bahn, dass muss sie die Maut ja trotzdem bezahlen.

Alternativ dazu steht es dir natürlich frei, Österreich
großräumig zu umfahren. Viel Spaß dabei!

Naja, ganz so dick musst du nun nicht auftragen. Immerhin nutzt quasi ganz Europa deutsche Strassen mehr oder weniger kostenlos und durch Deutsche finanziert. Davon hast ganz sicher auch du schon profitiert.

VG
J~

1 Like

Und dann darf ich vielleicht noch anmerken, daß Österreich
sein hochrangiges Straßennetz nicht baut, damit deutsche
Urlauber möglichst ungebremst und ungestört Richtung Italien
„durchbrausen“ können, sondern um die Mobilität seiner Bürger
zu gewährleisten; und daß niemand gezwungen ist, sich der
„Abzocke“ durch die „bösen Ösis“ auszusetzen. Urlaub in
Deutschland, wo man nicht „abgezockt“ wird, soll ja auch ganz
schön sein…

Ich muss hier wohl mal was klarstellen, ehe ich als weiblicher Dagobert abgestempelt werde: ich bin durchaus bereit, etwas zu zahlen, ich kann es auch in gewisser Weise nachvollziehen. Nicht nachvollziehen kann ich, warum man sich gleich eine 10-Tages-Vignette kaufen muss, denn schließlich benutze ich die Autobahn nur einen Tag. Ich fände dies angebrachter, nur darin liegt für mich die „Abzocke“. Man zahlt ja auch nicht in einem Parkhaus für zehn Tage, wenn man es nur zwei Stunden nutzen will.

Nicht nachvollziehen kann ich, warum man sich gleich eine
10-Tages-Vignette kaufen muss, denn schließlich benutze ich
die Autobahn nur einen Tag.

In der Schweiz zahlst Du bei einem Tag Nutzung für ein ganzes Jahr

Ich fände dies angebrachter, nur
darin liegt für mich die „Abzocke“. Man zahlt ja auch nicht in
einem Parkhaus für zehn Tage, wenn man es nur zwei Stunden
nutzen will.

Du meinst, Gebühren pro km wäre besser wie dies auch in den vielen
anderen Ländern üblich ist ?
Also z.Bsp. ca 240km von Salzburg nach Slowenien je 15ct/km=36EURO
ist dann keine Abzocke aber 8 Euro für 10 Tage für das ganze Netz ist Abzocke.

ehe ich als weiblicher Dagobert abgestempelt werde

Was dies soll kann ich nicht ganz nachvollziehen aber irgendwie
„abgestempelt“ bist Du mit Deiner unverständlichen Kritik schon.
Die könnten ja auch für einen Tag 8 Euro verlangen,dann wärst Du
zufrieden.

2 Like

Hallo!

Dafür tankst du halt mal in Österreich, das ist billiger als in Deutschland. Ich führ auch nicht gleich so ein Theater auf, wenn ich in Deutschland teuer tanken muss.

Gruß
Tom

2 Like

Moin,

Nicht nachvollziehen kann ich, warum man sich gleich eine
10-Tages-Vignette kaufen muss, denn schließlich benutze ich
die Autobahn nur einen Tag.

dir muss doch irgendwie klar sein, dass das Mautsystem nicht prinzipiell dafür geschaffen wurde für die Nutzer so billig wie möglich zu sein sondern dafür, für die Betreiber maximale Einnahmen zu erzeugen :wink:
1ct/Jahr und €100/Tag sind Extreme welche keinen Gewinn erwirtschaften würden. Also wird der Betreiber einen Mittelweg finden und den hast du nun festgestellt :smile:

Ich fände dies angebrachter, nur
darin liegt für mich die „Abzocke“. Man zahlt ja auch nicht in
einem Parkhaus für zehn Tage, wenn man es nur zwei Stunden
nutzen will.

Naja, aber ein Hotelzimmer z.B. kann ich für 10h nutzen oder für 20h, kostet auch das selbe.

VG
J~

nur mal interessehalber gefragt: Wer zahlt denn in Ösitanien
die Zug-Tunnel bzw Trassen? Macht das die Bahn selbst oder der
Staat? Weil wenn Bahn, dass muss sie die Maut ja trotzdem
bezahlen.

Da hier in Österreich „die Bahn“ quasi „in staatlichem Besitz“ ist, ist die Frage eigentlich obsolet; allerdings sind die Bahntrassen, und also auch die „Tunnels“ und die „Infrastruktur“ Eigentum der ÖBB (österreichische Bundesbahn) oder einer ihrer „Tochtergesellschaften“, welche natürlich auch für deren Wartung und Erhaltung verantwortlich ist.

liebe Grüße
nicolai

Wird Dich freuen zu hören, daß in Slowenien für 7 Tage EUR 15,-- fällig werden…
…und daß Du, umgerechnet auf den ungefähren üblichen Tarif in Europa von etwa 5 EUc/km für die Strecke Salzburg - Villach bei etwa EUR 10,-- (excl. Sondermaut für Tunnels) liegst - für einmalige Benutzung, wohlgemerkt ! Ich kann hier keine „Abzocke“ ausmachen…

Und österreichische Autobahnen sind kein „Parkhaus“ für deutsche Touristen, sondern Besitz der Bürger eines souveränen Staates. Und dieser Staat pflegt seine Gesetze, Verordnungen und auch „Autobahnmauten“ nach den Wünschen, Vorstellungen und Notwendigkeiten seiner Bürger zu erlassen (leider manchmal auch gegen sie) und nicht nach den Wünschen oder Ansichten „deutscher Touristen“, auch, wenn dieses für manche der letzteren schwer begreiflich erscheint…

Grüße
nicolai

1 Like

Moin,

warum wird eigentlich alles, was Geld kostet und was man nicht versteht, als „Abzocke“ bezeichnet? Abzocke ist doch, wenn man die Notsituation von jemandem ausnimmt, und ihm dafür ganz viel Geld abnimmt, das in die eigene Tasche fließt. Oder ähnliche Situationen ohne Geld.

Aber in diesem Falle gibt es ja etliche Alternativen. Außen rum fahren, Bundesstraßen fahren, Zug fahren, anderes Urlaubsland suchen.

ehe ich als weiblicher Dagobert abgestempelt werde

Ich glaube, das ist schon zu spät! ;-D

Nicht nachvollziehen kann ich, warum man sich gleich eine
10-Tages-Vignette kaufen muss, denn schließlich benutze ich
die Autobahn nur einen Tag.

Was glaubst Du, ist billiger? Eine auf gewisse Zeit begrenzte Vignette anzubieten, oder an jeder Autobahnausfahrt Mautstellen zu bauen, so dass nur der tatsächlich gefahrene Weg bezahlt werden muss?
Oder überall über die Autobahn ein Mautsystem hängen, dazu noch irgendwelche Geräte, die man im Auto haben muss?
Das kostet auch alles Geld. Ich möchte wetten, dass der Preis im Verhältnis zu dem, was man mit der 10-Tages-Vignette geboten bekommt, deutlich teurer werden würde.
Klar, dem Einmal-Durch-Fahrer wäre das womöglich ein Vorteil. Aber alle anderen zahlen drauf.

Ich fände dies angebrachter, nur
darin liegt für mich die „Abzocke“.

Man kann es halt niemandem recht machen. Wenn man Dich zufrieden stellt, mit einem anderen System, dann sind die Österreicher sauer, die täglich Autobahn fahren müssen, z.B. zur Arbeit. Was meinst Du, wessen Wohl hier als höher betrachtet wird?
Würdest Du für jede Benutzung deutscher Autobahnen zahlen wollen, wenn Du diese jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit nutzen müsstest? Nein, Du würdest Dich für eine Zeitkarte stark machen, weil das für Dich billiger wäre. Und wenn es das aber nicht gibt, weil Urlauber das nicht wollen - das ist dann wieder Abzocke?

Man zahlt ja auch nicht in
einem Parkhaus für zehn Tage, wenn man es nur zwei Stunden
nutzen will.

Dann empfehle ich Dir mal z.B. das Parkhaus in Venedig direkt am Hafen. Parke 5 Minuten und Du zahlst 24 Stunden - und supergünstige 24 EUR. :smile:
Das nenne ich „teuer“ und ich hab damals geschimpft wie ein Dagobert (wenn Du so willst). Aber von Abzocke würde ich da nicht reden. Ich muss da ja nicht parken, es gibt genug andere Möglichkeiten in die Stadt, die günstiger sind.

Liebe Grüße,
-Efchen

P.S.: Als 14-Tage-Urlauber-mit-Transitland-Österreich komme ich auch in den Genuss, für zwei Fahrten zwei 10-Tages-Vignetten zu kaufen. Das nervt mich tierisch. Aber Abzocke? Nein.

2 Like

Im Allgemeinen neigen die User von wer weiss was anscheinend dazu, das Hauptaugenmerk nicht auf die gestellte Frage zu lenken, sondern auf irgendwelche Kleinigkeiten. Ich habe niemanden gefragt, ob er nun mein Verhältnis zu den Mautgebühren/Vignettengebühren analysieren und kommentieren könne, sondern ob das, was ich gehört habe, stimmt. Vielen Dank an alle, die schlichtweg meine Frage beantwortet haben.

Im Allgemeinen neigen die User von wer weiss was anscheinend
dazu, das Hauptaugenmerk nicht auf die gestellte Frage zu
lenken, sondern auf irgendwelche Kleinigkeiten.

Wegen dieser „Kleinigkeit“ hast Du im größten Teil in Deiner
Beiträge nur rumgemault

Ich habe niemanden gefragt, ob er nun mein Verhältnis zu den
Mautgebühren/Vignettengebühren analysieren und kommentieren
könne,

„Hättest Du doch geschwiegen…“ !!
und nur Deine Frage eingebracht welche aber auch überflüssig da
unter dem Stichwort „Vignette Österreich“ bei Google viele LINKs
angeboten werden, welche alle Autobahngebühren auflisten.
Das dauert 2 Minuten,Deine Rummaulerei viel unnütze Zeit.
Ich denke Du hast die „Frage“ hier nur eingebracht um zu motzen.
Deswegen haben die www-User ihr Hauptaugenmerk auch darauf gerichtet
weil keiner Dich für so blöd hält, daß Du das nicht mit Googlen
hinbekommst.
Aber statt dies zu erkennen motzt Du weiter, diesmal an den
www-Usern herum.
Was glaubst Du denn, was diese jetzt von Dir denken ?

1 Like