ich habe einmal eine Frage zu der max. Belastung eines Konstruktionsholzes mit den Maßen (300cm lang, 9,4cm breit und 4,4 cm stark). Das Gewicht würde mittig angreifen und nun würde mich natürlich interessieren, wie hoch das max. Gewicht sein dürfte. Optional überlege ich, dass Gewicht über ein darüber liegendes Stück auf eine größere Fläche zu verteilen.
ich bin zwar kein Statiker aber nach etwas Rechnerrei komme ich auf ca.60kg (bei 10mm zulässiger Durchbiegung und angenommenen E-Wert von 10.000 N/mm²) wenn das Gewicht mittig angreift und der Balken hochkant lose aufliegt.
Ca.240kg sind es wenn er beidseitig fest „eingespannt“ wäre.
Bei gleichmässiger Verteilung über die gesammte Länge würden sich die Werte in etwa ver1,6fachen…
Es gibt auch Statiktabellen… http://www.merkleholz.de/de/Statiktabelle-KVH-6560-191.html
woraus sich die zulässigen Stützweiten ablesen lassen…leider ist dein Profil ned dabei.
Aber in etwa kann man sehen das meine Rechnerei ungefähr stimm…
Bei Profil von 6x10cm und 100kg Belastung sind bei zulässiger Durchbiegung von l/300 2,35m Stützweite eingetragen.