Hallo liebe Leut,
ich hab mir hier was zusammengerechnet, bin ziemlich unsicher, wäre schön wenn mir jem. sagen könnte ob ich nicht ganz verkehrt liege.
Ein Hohlrohr, einseitig Fest eingespannt.
Länge Rohr : 8m
DA: 0,1m
Di: 0,094m (also Wandstärke 3mm)
Das Rohr besteht aus Aluminium. Masse vom Rohr: 19,74kg
Meine Ergebnisse: Mb(8m)= ((24,21N/m)*(8^2m^2)) / 2
= 774,72 Nm
Mit W=Pi/32 * ((Da^2-Di^2)/D)
W= 2,15*10^-5 m^3 und z= 0,05m
maxBiegespannung = (Mb(x)*z )/W = 1.801.674 N/m^2 ~ 1,8 Mpa
Das Rohr hält wohl oder ?
Und stimmt die Rechnung? oder kann ich in dem Fall den Randfaserabstand z vernachlässigen ?
Und wenn das alles verkehrt ist… gebt mir bitte einen Tipp 
Vielen vielen vielen lieben Dank im Voraus…
Grüßli
gnallo
