Max Blue Deutsche Bank, Online Broker

Suche jemanden der sich mit Max Blue auskennt, bzw. selbst damit handelt. Wie kann man z. B. Stopp - bzw.
Kaufkurse festlegen usw., ohne täglich alles zu kontrollieren, welche Einstellungen müssen vorgenommen werden, bzw. wo kann man solche " Feinheiten " nachlesen, bzw. ist dies über M.Blue überhaupt möglich?
Hoffe es findet sich jemand, der mir weiterhelfen kann!

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Dannecker

Alles über „Max Blue“ kannst Du beim Suchdienst „Google“ im Internet nachlesen – ich selbst habe damit noch keine Erfahrungen, ich nehme an, man kann damit Wertpapiere handeln, wie über eine Bank, und zwar per Internet. Wenn Du eine Aktie kaufen oder verkaufen willst, aber keine Zeit hast, täglich die Kurse zu studieren, gibst Du bei der gewünschten Börse, (z. B. Frankfurt oder Stuttgart oder Xetra), auf Deinem Internetdepot eine Kauf- oder Verkaufsorder ein – bei dem Button „Limit“ gibst Du den gewünschten Kurs ein – außerdem die Gültigkeitsdauer – entweder „tagesgültig“ – bis „ultimo“ (Monatsende) oder manuell ein bestimmtes Datum. Normalerweise kannst Du diese Order stets wieder löschen, falls Du es Dir anders überlegt hast. Die Vorgehensweise dürfte bei jeder Software unterschiedlich sein. Ich denke, „Max Blue“ ist eine Art Bankdepot, über das Du handeln kannst.

sorry habe keine Erfahrung mit Max Blue

Hallo Detlef,

sorry aber mit Max Blue kenne ich mich nicht aus. Handle Persönlich über flatex.
Aber ich gehe davon aus, daß eine Anleitung auf der Seite vorhanden ist und eine Beratung über Telefon oder per E-mail möglich ist.
So ist es bei flatex auf jedemfall.

Guten morgen,

Stopkurse kann man bei jeden Onlinebroker setzen, also sollte das auch bei MaxBlue gehen … aber da ich dort kein Konto habe kann ich dir nichts genaueres sagen. Vielleicht einfach mal dort anrufen

Gruß