Tach Community,
ich bin gerade bei meiner URL verschluesselung dran… und frage mich gerade…
wie lang darf eigentlich eine URL sein?
ist das browser/server/haarfarben- abhaengig?
danke fuer die antwort 
merci
PixelKoenig
Tach Community,
ich bin gerade bei meiner URL verschluesselung dran… und frage mich gerade…
wie lang darf eigentlich eine URL sein?
ist das browser/server/haarfarben- abhaengig?
danke fuer die antwort 
merci
PixelKoenig
achja.geht nicht um ein formular…
ziehe die daten mit $_SERVER[‚QUERY_STRING‘]
Guckst Du hier
Hallo!
Guck mal hier:
http://www.schockwellenreiter.de/webworking/xmlws/rs…
oder hier:
http://url-rewriting.de/url-design/laenge-url.html
oder hier:
http://www.uatsap.com/de/rss/manual/3
Gruß
Florian
Hallo PixelKoenig,
ich bin gerade bei meiner URL verschluesselung dran… und
frage mich gerade…
wie lang darf eigentlich eine URL sein?
ist das browser/server/haarfarben- abhaengig?
Im relevanten RFC 1738 „Uniform Resouce Locators“
(http://www.ietf.org/rfc/rfc1738.txt) gibt es KEINE
Längenbeschränkung.
Zitat aus RFC 1738 bzgl. http-url:
httpurl = „http://“ hostport ["/" hpath [ „?“ search]]
hpath = hsegment *["/" hsegment]
hsegment = *[uchar | „;“ | „:“ | „@“ | „&“ | „=“]
search = *[uchar | „;“ | „:“ | „@“ | „&“ | „=“]
D.h.
–> URL kann beliebig lang sein.
Allerdings scheint das einigen Programmierern nicht bewusst zu sein.
Daher hilft nur ausprobieren. Einige Firewalls sehen ‚überlange‘
URLs als Versuch, einen Buffer-Overflow zu generieren und blocken
sie einfach.
Hoffe, das hilft weiter,
Thomas
tach thomas,
Im relevanten RFC 1738 „Uniform Resouce Locators“
(http://www.ietf.org/rfc/rfc1738.txt) gibt es KEINE
Längenbeschränkung.
das hoert sich doch schon mal prickelnd an.
die meisten anderen hinweise beziehen sich leider nur auf das posten von formularen, die dann eine GET beschraenkung haben…
jetzt ist natuerlich interessant, -da ich keine ahnung von „echter“-firewall und serverkonfiguration habe-, wie die so in der regel eingestellt sind, bis deren Regel „Buffer-Overflow“ greift.
gibt es da so eine richtlinie? nich ueber 400 zeichen… n KB … oder irgendwas? kann das ja schlecht testen… dazu habe ich nicht genuegend verschiedene rechner… 
danke fuer den hinweis
grusz
pixelkoenig
tach auch,
Im relevanten RFC 1738 „Uniform Resouce Locators“
(http://www.ietf.org/rfc/rfc1738.txt) gibt es KEINE
Längenbeschränkung.das hoert sich doch schon mal prickelnd an.
die meisten anderen hinweise beziehen sich leider nur auf das
posten von formularen, die dann eine GET beschraenkung
haben…
Das (die?) RFC 1738 sagt eindeutig aus, dass es beim GET
KEINE Längenbeschränkung gibt.
jetzt ist natuerlich interessant, -da ich keine ahnung von
„echter“-firewall und serverkonfiguration habe-, wie die so in
der regel eingestellt sind, bis deren Regel „Buffer-Overflow“
greift.
gibt es da so eine richtlinie? nich ueber 400 zeichen… n KB
… oder irgendwas? kann das ja schlecht testen… dazu habe
ich nicht genuegend verschiedene rechner…
Tja, da wird’s schwierig. Folgende URL gibt ein paar Anhaltspunkte:
http://www.google.com/search?client=opera&rls=en&q=m…
Demnach liegt die praktische Grenze beim Einsatz des Internet Explorers
wohl bei ~2048 Bytes. Firefox und Mozilla/Netscape können wohl längere
URLs verarbeiten, teilweise auch versionsabhängig.
Schreib’ doch mal, was genau Du vorhast und wie lang die URLs damit
werden. Evtl. kann man ja dem Problem auch auf anderem Weg begegnen 
Gruss
Thomas
verschluesselung
tach again,
-)
Schreib’ doch mal, was genau Du vorhast und wie lang die URLs
damit
werden. Evtl. kann man ja dem Problem auch auf anderem Weg
begegnen
nun…
ich moechte einen eigenen verschluesselungsalg programmieren…
ich dachte ich waere ganz schlau… (war ich aber nich *grins*)
und habe pro zeichen nun 4 zeichen als ausgabe… das sprengt die URL
bei hoher anzahl von parametern.
ich habe einfach mal so drauf los programmiert.
habe also…
url geparsed… parameter rausgepflueckt.,. jedes zeichen via ord()
umgewandelt… multipliziert/addiert/etc und wieder als URL ausgegeben. bekomme momentan also statt
?test=eins
als ergebnis:
?1234323423454345467645654565345424343
wenn ich mehrere parameter habe komme ich auf eine laenge von ueber 1200 zeichen… das finde ich zum einen zuviel… und zum speichern als bookmark auch nicht praktisch.
hast du ne idee wie man klug verschluesseln kann?
grusz
PixelKoenig