Max Ernst: Wandmalereien im Hause von Paul Eluard

Hi zusammen,

ich hab mal in einer Ausstellung in Düsseldorf Teile dieser Wandmalereien gesehen. Diese wurden mit einer bestimmten Technik von den Wänden der Villa „abgehoben“.
Ich suche Informationen zu dieser Technik, noch besser wäre etwas über genau diese Aktion.

Vielleicht hat ja mal jemand was darüber im Netz gefunden?

thx & gruß
schreiraupe

Hallo Schreiraupe,

der „Spiegel“ hat 1969 darüber berichtet:

"Und dieser Schmuck war, wie sich zeigte, noch vorhanden; er war, als Eluard das Haus an einen Metzger ohne Kunstsinn veräußert hatte, nur mit Tapeten überdeckt worden.

Madame Valette jedoch erkannte gleich, welch hohe Werte, vergessen und verklebt, in dem Gebäude steckten. Sie handelte dem Eigentümer ein Schürfrecht ab und gründete alsdann ein Geldgeber-Konsortium, um die teuren Bergungsarbeiten zu finanzieren: Zunächst mußte die Malschicht, die Ernst mit Öl direkt auf Wände und Decken aufgetragen hatte, von vorn durch Leinwand gesichert werden; anschließend wurde das Mauerwerk dahinter vorsichtig abgetragen."

Dies und mehr auf:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45549326.html

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo Rotmarder,

danke, dass ist ja schon was. War mir garnicht bewusst, dass diese Rettungsaktion schon so lange her ist.
Eine komplette Dokumentation, wie die Arbeiten genau durchgeführt wurden, gibts wahrscheinlich nicht?
Schade, würd mich echt interessieren,

gruß
schreiraupe