Maximaldauer Physiotherapie (GKV)

Hallo.

Angenommen, jemand bekommt von seinem Arzt nach einem komplizierten mehrfachen Knochenbruch ein Rezept für Physiotherapie zur „Wiederherstellung der Gelenkfunktion“ verschrieben. Aufgrund der Schwere der Verletzung gestaltet sich die Physiotherapie sehr langwierig.

Meine Fragen:
Gibt es eine gesetzlich festgeschriebene Höchstdauer für Physiotherapie-Sitzungen?
Wenn nein: Kann die KK irgendwann sagen: „So, jetzt is aber mal Schluss. Muss jetzt reichen.“?

Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten!

Grüße, Cornetto

Halo,

gesetzlich ist das nicht festgeschrieben. Wenn das medizinisch notwendig ist, wird das auch bezahlt.

Allerdings wird der Arzt das nicht so pauschal verordnen, sondern z.B. erstmal z.B.6 Anwendungen, wahrscheinlich auch näher spezifiziert. Und das vielleicht mehrmals. Es gibt für bestimmte Diagnosen auch von den Kassen festgesetzte Höchstmengen, die aber mit Begründung und Genehmigung auch überschritten werden können.

Gruss

Barmer

Hallo.

Allerdings wird der Arzt das nicht so pauschal verordnen, sondern z.B. erstmal z.B. 6 Anwendungen, wahrscheinlich auch näher spezifiziert.

Hat er aber nicht. Das in Anführungszeichen in meinem UP ist das Zitat vom Rezept („Wiederherstellung der Gelenkfunktion“)!

Es gibt für bestimmte Diagnosen auch von den Kassen festgesetzte Höchstmengen,

Gibt es Höchstgrenzen bei S82.82 (Trimalleolarfraktur Weber C mit Absprengung des Volk…)?

Grüße, Cornetto

Hallo,
innerhalb der Regelverordnung gibt es schon eine Begrenzung auf sechs
Einheiten, aber grundsätzlich geht mehr, viel mehr sogar. Dabei handelt es sich um Langzeitverordnungen außerhalb des Regelfalls, d.h. der Vertragsarzt stellt eine entsprechende Verordnung aus und diese wird der Kasse zur Genehmigung vorgelegt, diese schaltet ggf. den MDK ein,
und dann kann es eine Dauerbewilligung von mindestens 12 Monaten geben, in denen die jeweils vorgegebenen Einheiten abgenommen werden können.
Habe ich in der Praxis in den letzten Monaten schon häufiger gehabt.
Gruss
Czauderna

Hallo,

da bin ich überfragt.

Wahrscheinlicher ist, dass der Arzt ein Problem mit seinem Verordnungsbudget hat.

Viel Glück

Barmer