Maximale Groesse und Momentane Geschwindigkeit

Guten Tag,
ich schreibe demnaest einen Test in Physik und mir sind einige Dinge noch etwas unklar. Ich denke mir mal irgendeine Aufgabe aus.
"Eine Spielzeugrakete startet Geschwindigkeit von 112 Fuss pro Sekunde und startet aus einer Hoehe von 9 Fuss.
Als erstes finde ich dann die Positionsfunktion heraus, welche so ausschaut: s(t)=-16(hoch 2)+112+9. Die Geschwindigkeitsfunktion siet folgendermassen aus: v(t)=-32t+112.

Mein Problem ist, ich weiss nicht wie ich nun die momentane Geschwindigkeit herausfinde, zum Beispiel nach 1,5 Sekunden und wie man die maximal Hoehe der Rakete herausfindet.

Ich freue mich ueber jegliche Hilfe, auch wenn sie nicht auf den Beispiel Aufgaben basiert und auch wenn sie in Meter ist!

Vielen Dank!
MfG J. S.

Formeln:
s= Position
v1= Startgeschwindigkeit
t= Zeit
y= Vertikale verschiebung, o.ae.

Hallo!

Mein Problem ist, ich weiss nicht wie ich nun die momentane
Geschwindigkeit herausfinde, zum Beispiel nach 1,5 Sekunden
und wie man die maximal Hoehe der Rakete herausfindet.

Dein Problem ist nicht, dass Du den senkrechten Wurf nicht verstanden hast, sondern dass Du nicht weißt, wie man mit Formelzeichen, Größen, Einheiten und Größengleichungen umgeht.

Das erklärt man nicht einfach so in einem Internetforum. Such Dir jemand, der es kann, spendiere ihm eine gute Flasche Rotwein und lass es Dir von ihm erklären (inklusive Übung!)

Michael