Lieber Tilo!
Tut mir leid, dass du dich auf den Schlips getreten fühlst, aber es war vor allem deine Antwort die mich zu meiner Aussage geführt hat.
Bei der nächsten Ausfahrt nicht vergessen mitzunehmen:
Vergleichstafeln zur Einschätzung Asphaltrauhigkeit,
Winkelmesser.
Es ging um maximale Schräglagenwerte. Der Unterschied zwischen Rennsportreifen und zugelassenen Reifen ist nicht mehr extrem hoch. Der Unterschied wird etwa 2-4° ausmachen.
Du solltest allerdings auf der Strasse dem Belag mehr Aufmerksamkeit schenken. Ein halbwegs routinierter Biker kann guten von schlechten Grip unterscheiden
Beim Reinbremsen und Rausbeschleunigen wirken
zusätzliche Kräfte, die diese theoretischen Winkelwerte in
echt zur Theorie machen.
Falls du nicht Rennen fährst solltest du eigentlich vor der Kurve mit dem Bremsen fertig sein. Also noch ohne Schräglage. Die max. Schräglage hast du im Scheitel, beim Rausbeschleunigen ist die Mühle schon nicht mehr in der max. Schräglage. .
Ich bin noch nie konstant um eine
Kurve gerollert.
Das gibt mir zu Denken. Du solltest eventuell deinen Fahrstil überprüfen.
Wenn starre Fussrasten richtig aufsetzen, dann hebeln sie Dich
aus, selbst probiert und gerade noch abgefangen.
Meine Gixxe hat auch Starre, sind aber trotzdem leicht angeschliffen.
Starre Fussrasten haben in der Regel Renneisen, deren Fussrasten höher und nach hinten gelegt sind. Dies unter anderem deshalb um beim Beschleunigen den ganzen Druck auf die Beine zu nehmen und den Lenker so weit als möglich zu entlasten.
Strassenbikes haben meist, bis auf ein paar Oldtimer vielleicht, flexible Rasten, die aufklappen. Ist sicher Anfangs auch eine Schrecksekunde, kann aber ignoriert werden.
Ich würde allen die noch ihre Angstreifen am Reifen haben raten, einmal ein Rennstreckentraining zu machen. Nicht um irgendwelche Rundenrekorde aufzustellen, sondern um die Grenzen ihrer Motorräder kennenzulernen. Bin gerade aus Südtirol zurück und hab dort jeden Tag havarierte Maschinen gesehen. Den Leuten geht oft die Strasse aus und sie haben noch 2-3 cm am Hinterreifen!!! Platz. Solche Stürze wären nicht notwendig wenn man sich ein wenig mehr Schräglage zutrauen würde.
Grüße Dusan