Maximale Länge einer wav-Datei?

Hallo!

Heute im Büro hatten wir eine Diskussion darüber, ob es für eine lineare Audiodatei (stereo, 16 bit, 44,1 kHz) eine maximale Obergrenze, was deren Spiellänge betrifft, gibt? Wir kamen zu keinem richtigen Ergebnis. Einige meinten: theoretisch nein, andere wiederum gaben die maximale von einem Betriebssystem verwaltbare Dateigröße (z. Bsp. für Unix 128 GB) an.

Hat jemand genauere Angaben/Erkenntnisse/Informationen? Ihr würdet mir/uns damit einen großen Gefallen tun.

Danke und viele Grüße
—> Mayo

Heute im Büro hatten wir eine Diskussion darüber, ob es für
eine lineare Audiodatei (stereo, 16 bit, 44,1 kHz) eine
maximale Obergrenze, was deren Spiellänge betrifft, gibt?

Lange ist’s her…

Wenn du die ganz „normalen“ .WAV-Dateien meinst: die haben solange sie "Standard"konform (der Standard ist eher Gewohnheitsrecht als sonstwas) abgelegt werden eine maximal verwendbare Dateigröße von 4GiB plus 8 Byte. Das liegt einfach daran, dass das RIFF-Format in dem die Dateien aufgebaut sind gleich am Anfang die Dateigröße (minus 8) in einem 32bit-Wert ablegt. Ansonsten gibt es in einer solchen Datei genau einen Datenteil der die eigentlichen Daten enthält, und dessen Größe wieder in 32 Bit passen muss.

Eine minimale RIFF/WAVE-Datei hat als Header:
12 Byte „RIFF“ oder „RIFX“-header („RIFF[Größe]WAVE“)
22 Byte "fmt "-Header
8 Byte „data“-Header vor den Daten.

Effektiv hat man also Platz für 4GiB minus 34 Byte Nutzdaten.

AudioHQ -> Längenbeschränkungen bei Audioformaten