Guten Abend,
Ich habe da eine Frage an Sie Galileo Team? Können sie mir Bitte weiter Helfen und zwar!
Wie weit könnte unsere Sonne im Universum leuchten.
Würde es eine 2. ähnliche Sonne im Universum geben.
Ich würde mich über eine Antwort von Ihnen sehr freuen.
Herzlichen Dank
Mitrovic Christian
Meine E-mail Adresse lautet [email protected]
hi
mal ne frage warum bekomm ich ne frage die ans gallileo-team formuliert wird?
die sonne leuchtet unendlich weit, das sollte eigentlich jedem bewusst sein dass das licht kein ende kennt. oder schonmal aufner taschenlampe ne reichweitenangabe gesehen?
das licht der sonne wäre theoretisch UNENDLICH WEIT sichtbar, wären nicht asteroiden, planeten, staub, schwarze löcher und was es dadrausen noch so alles geben mag das lichtundurchlässig ist
Hierzu kann ich leider nichts sagen.
Grundsätzlich leuchtet unsere Sonne wie jede andere Lichtquelle auch unendlich weit. Sie ist aber ab einer gewissen Entfernung nicht mehr zu sehen, da zu leuchtschwach.
Ihre Frage mit der 2. Sonne habe ich nicht verstanden. Die Sonne ist ein Hauptreihenstern der Spektralklasse G2V.
Sterne der Klasse G gibt es in unserer Galaxie millionenfach, der nächste ist astronomisch gesehen gerade um die Ecke: Alpha Centauri A hat ebenfalls die Spektralklasse G2V und ist nur ein wenig größer als die Sonne, aber ansonsten nahezu identisch. Er ist 4,34 Lichtjahre von uns entfernt.
Gute Fr4age, ich habe jedoch keine Ahnung davon. Ich weiss ein bisschen Bescheid über die Wirkung der Sonne auf unsere Gesundheit …
Die maximale Leuchtkraft der Sonne ist an der Oberfläche der Sonne.
Aber ich glaube, dass ist nicht Sinn deiner Frage.
Solange ein Lichtstrahl nicht auf ein Hindernis trifft, breitet er sich
theoretisch unendlich weit aus. Hindernisse sind feste Körper (Staub),
Flüssigkeiten (Wassertröpfchen) und Gase (Moleküle der Luft), davon
gibt es auf der Erde genug. Aber auch im Weltraum gibt es feste Körper
und Gase in sehr, sehr, sehr geringem Maße, die die Strahlung absorbieren,
reflektieren oder streuen. Die Strahlung der Sonne hat eine große Bandbreite
nur ein sehr kleiner Bereich davon ist sichtbares Licht mit einer Wellenlänge von 380-750 nm (Nanometer). 2: Frage: Im Universum gibt es Milliarden von Sonnen.
Anmerkung zum Beitrag von Readux Es gibt Taschenlampen, auf deren Verpackung eine Reichweitenangabe steht!
Gruß er und ich (Erich Clausen).
Guten Tag,
Ich Danke Ihnen für diese Antworten,
Das könnte auch sein wenn wir sich das mal vorstellen am Neptun zu leben das die Sonne aussieht wie der Polarstern bei uns auf der Erde.Gibt es auch im web eine Online seite wo man die Planetenkonstellation original ansehen kann sprich Aktuell wie es dieses bei uns in Gold gibt wo da die Planeten drauf sind auf so Ringe ich habe keine Ahnung wie dieses heist.
Über eine Antwort würde von Ihnen ich mich wieder sehr freuen.
Herzlichen Dank
Mitrovic Christian
unsere sonne ist nichts besonderes und ein ganz normaler stern unter milliarden anderer
wie weit er leuchtet ist logisch zu beantworten
licht breitet sich endlos aus mit lichgeschwindigkeit aus
die antwort wie weit sie leuchtet ist also :
summer der sekunden an dem die sonne sich entzündet, also „licht“ produziert, bis heute mal 300.000km
wann das entzünden war ist mit nicht bekannt aber sicherlich um die 3 milliarden jahre
das ist die theoretische distanz die unsere sonne sichbar ist
da aber gaswolken und schwerkraft felder das licht abschwächen und verzerren ist die sonne kaum noch sichbar je weiter weg man ist
andre
Hallo,
Sorry Ich habe keine Antwort auf diese Frage, ich war im Urlaub und krank, gerade zurück.
Gruss.