Servus!
Wieso sinnlos?
Was war denn der Sinn, wenn der Sturm in Houston letztendlich
nur ein „laues Lüftchen“ war.
laues Lüftchen?!? Was is dann bei dir ein Sturm??
Zum Thema „Gefühle“: Die mittlere Windgeschwindigkeit beim
Landgang betrug 195 km/h.
Ich hatte bereits geäußert, dass die Küstenbewohner in jedem
Fall evakuiert hätten müssen, wenn in jedem Fall mit einer
Flutwelle gerechnet wurde und keine ausreichende Deiche
vorhanden sind.
Dass es letztendlich nicht zu einer hohen Flutwelle kam, ist
meines Erachtens auch kein Glück, sondern hätte vorhergesehen
werden müssen.
Äh? Wieso?
195 km/h sind weit von den Höchstgeschwindigkeiten entfernt,
die der Sturm angeblich haben würde.
Aber immer noch ein Sturm, der sich gewaschen hat, oder? Nur mal so: Lothar, der Weihnachtssturm von 1999. Der hatte „nur“ um die 120km/h. Und was der mit unseren Steinhäusern angerichtet hat, die ach so stabil (im Vergleich mit den Ami-Holzhäusern) sind…
Ich hoffe noch darauf, dass mir ein Experte erklären kann,
weshalb der Sturm vor Landgang an Stärke abgenommen hat und
nach Osten geschwenkt ist.
Physik? Dem Sturm fehlte die Energienahrung, nachdem ein Teil des Hurrikans schon an Land gegangen war, ausserdem liess er mit zunehmender Nähe zum Land die warme Meeresströmung, die ihm einen Hauptteil seiner Energie geliefert hatte, hinter sich. Sinkende Energiezufuhr und die erhöhte Reibung zwischen Luft und Land führte dazu, dass sich seine Bahn veränderte - stärker als offenbar erwartet. (zur Erklärung: Die Geschwindigkeit der Drehung nahm weniger stark ab als die Geschwindigkeit der Vorwärtsbewegung - ergo drehte sich die kurvenförmige Bahn stärker ein). Deswegen ging er weiter östlich an Land.
Ich kann da nur vermuten.
Mir scheint und nicht zum ersten Mal, als ob die
Wetterforschung sich noch in der Steinzeit befindet.
Die Wetterforschung ist up to date. Tatsache ist einfach, dass das Wetter ein chaotisches System ist, das sich schwer berechnen lässt - zumindest mit der heutigen Computerpower und dem heutigen Know-how.
Nur weil´s Dir nicht auf den ersten Blick einsichtig ist, heisst das noch nicht, dass die Meteorologen unfähig sind… 
Na, ich hoffe, ein bisschen zur Aufklärung beigetragen zu haben.
VG
Christian