Hallo Zusammen,
laut meinem Arbeitsvertrag beträgt die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit 40 Stunden wöchentlich. Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit und der Pausen ist durch die betriebliche Übung geregelt. Bis jetzt arbeite ich täglich 8 Std mit 1/2 Stunde Pause von 9:00 bis 17:30. Jetzt soll demnächst eine Abendveranstaltung im Büro stattfinden die um 19:00 losgeht und mind. 2 Stunden dauert.
Ich habe hier mal im Forum gelesen, dass die gesetzliche tägliche Arbeitszeit maximal 10 Stunden betragen darf. Wenn ich also um 9:00 Uhr komme, habe ich bereits um 19:30 meine 10 Stunden voll. Oder kann mein Chef von mehr längere Pausen verlangen?
Wer kann mir helfen? Danke
Hallo Barcelona2011,
die Lösung steht in § 3 ArbZG. Die maximale tägliche Arbeitszeit beträgt 10 Stunden. Da ein Verstoß hiergegen nur eine Ahndung gegen den Arbeitgeber zur Folge hat, müsstest Du Dich an die Anordnung halten, wenn Du nicht aus gesundheitlichen Gründen gehen müsstest. Außerdem ist noch nicht geklärt, was in der Zeit von 17:30 bis 19:00 geschieht.
Arbeitszeit und Pause legt der Arbeitgeber fest, § 106 GewO.
Gruß, der lastkutscher
Hallo Lastkutscher,
vielen Dank für deine Antwort. So wie es aussieht, werden wir zwischen 17:30 und 19:00 vorbereiten = arbeiten. Dann bin ich doch über die 10 Std drüber wenn es bis nach 19:30 geht!
Kann ich in diesm Fall verlangen, nach Hause zu gehen? Wie lange kann mein Arbeitgeber von mir verlangen Pause zu machen?
Danke und mfg
Barcelona2011
Nochmals: schaue in de einschlägigen Vorschriften. Du hast kein Recht Arbeitszeit zu verweigern, weil Dich kein verbot trifft. Pausen kann der Arbeitgeber so ansetzen, wie er will, § 106 GewO. Er muss dabei betriebliche Belange und Belange des Arbeitnehmers berücksichtigen.
Mal ganz am Rande: wenn das eine Fortbildug ist, dann sei doch froh etwas dazu zu lernen. Wenn der Chef zu einer Party eingeladen hätte, wärest Du wohl hingegangen, ohne nach Arbeitszeit zu fragen. Bedenke, vielleicht brauchst Du auch mal Deinen Arbeitgeber. Wenn Du aber gesundheitliche Probleme hast oder Kinder auf Dich angewiesen sind, dann ist das alles etwas anderes.
Gruß, der lastkutscher
Hallo Lastkutscher,
vielen Dank für deine Antwort. So wie es aussieht, werden wir
zwischen 17:30 und 19:00 vorbereiten = arbeiten. Dann bin ich
doch über die 10 Std drüber wenn es bis nach 19:30 geht!
Kann ich in diesm Fall verlangen, nach Hause zu gehen? Wie
lange kann mein Arbeitgeber von mir verlangen Pause zu machen?
Danke und mfg
Barcelona2011
Hallo,
zur Beantwortung der Frage schaue doch bitte einfach ins Arbeitszeitgesetz.
Hier verweise ich insbesondere auf die §§ 3, 4 und 18.
Hängt also auch davon ab, was für einen Job du machst (siehe § 18 Arbeitszeitgesetz).
Es gilt eine Ausnahmeregelung bei betrieblichen Belangen z.B. eine Übung, jedoch muss dir dein Arbeitgeber diese bestätigen und einen freizeitausgleich gewähren…