Maximale Zeichenzahl eintippen

Im Real Life habe ich vor, moeglichst viele Zeichen zu tippen.

Dazu stehen mir folgende Optionen zur Verfuegung:

1)[für den Anfang] Eine Taste gedrückt halten, so eintstehen etwa 6 Zeichen pro Sekunde.

  1. Alle Zeichen markieren mit Ctrl+a, und Ctrl+v wiederholt einfuegen, um noch mehr Zeichen auf den Bildschirm zu bringen.

Dazu habe ich Frage A:
Ab wievielen Zeichen lohnt es sich nicht mehr, die Taste gedrückt zu halten bzw. ab wievielen Zeichen sollte man mit dem kopieren und einfuegen beginnen?

Frage B: Wie gehe ich danach vor, wenn ich zur Methode 2 gewechselt bin, bzw. wie oft sollte ich einen Text wiederholt einfügen, ehe ich den neen, längeren Text kopiere und dann den neuen Text wiederholt einfüge?

Dazu reiHinweise:
-Das erste Einfügen des markierten Textes überschreibt den markierten Text, bringt also nichts. (Beim 2. Mal Einfügen habe ich doppelt soviel Text wie zuvor, beim 3. Mal 3 mal so viel usw.)

-Ich schaffe es 3 mal pro Sekunde, ctrl + V zu drücken, um den kopierten Text wieder einzufügen

-Allerdings brauche ich rund 1.5 Sekunden, um den gesamten Text mit Ctrl+A zu markieren, eher ich wieder damit beginnen kann, den neuen Text mit Ctrl+V wieder zu vervielfältigen.

Ich hoffe mal, ihr könnt aus diesem langen Text die Quintessenz meines Vorhabens herausziehen. Gruß & Kuss Zera

Hallo Zera

Im Real Life habe ich vor, moeglichst viele Zeichen zu tippen.

Real Life wäre Schreibmaschine, oder?

Ich denke mal, word gibt dir schon die Grenzen vor. Ich habe dir mal die Grenzen für Word 2010 rausgesucht.
Word 2007/Word 2010-Grenzwerte
Betriebssystem-parameter Grenzwert
Maximale Anzahl der Lesezeichen 2.147.483.647
(Formatdefinition) die maximale Anzahl von Formatvorlagen 4,079
Maximale Anzahl von Kommentaren 2.147.483.647
Maximale Anzahl von Feldern 2.147.483.647
Anzahl der Filialdokumente im Zentraldokument 255
Maximale Anzahl der Bewegungen 2.147.483.647
Zulässige Höchstzahl (von Berechtigungen Bereich) 2.147.483.647
Größe der Datei Word öffnen können 512 MB
Maximale Anzahl der Datensätze im Listendialogfeld Empfänger anzeigen 10000

Ich hoffe mal, ihr könnt aus diesem langen Text die
Quintessenz meines Vorhabens herausziehen.

nö, eigentlich nicht. Du schreibst erst die Zeichen (6 pro Sekunde) und dann möchtest du sie einfügen. Dann brauchst du m.E. nur zwölf Zeichen schreiben, um schneller, als mit Dauerdruck auf die Taste zu sein.

Gesine

Gruß & Kuss Zera

Im Real Life habe ich vor, moeglichst viele Zeichen zu tippen.

Zeichen zu erzeugen meinst du wohl. Und ob das wirklich „Real Life“ ist, weiß ich nicht recht…

Dazu stehen mir folgende Optionen zur Verfuegung:

1)[für den Anfang] Eine Taste gedrückt halten, so eintstehen
etwa 6 Zeichen pro Sekunde.

  1. Alle Zeichen markieren mit Ctrl+a, und Ctrl+v wiederholt
    einfuegen, um noch mehr Zeichen auf den Bildschirm zu bringen.

Dazu habe ich Frage A:
Ab wievielen Zeichen lohnt es sich nicht mehr, die Taste
gedrückt zu halten bzw. ab wievielen Zeichen sollte man mit
dem kopieren und einfuegen beginnen?

Im Prinzip schon nach der ersten Sekunde.
Danach hältst du Strg gedrückt und drückst immer wieder A, C und V.

Frage B: Wie gehe ich danach vor, wenn ich zur Methode 2
gewechselt bin, bzw. wie oft sollte ich einen Text wiederholt
einfügen, ehe ich den neen, längeren Text kopiere und dann den
neuen Text wiederholt einfüge?

Immer nur einmal. Wie oben beschrieben: Du lässt Strg gar nicht los und drückst einmal A, dann einmal C, dann zweimal V. Das dürfte in einer Sekunde machbar sein.

Dazu reiHinweise:
-Das erste Einfügen des markierten Textes überschreibt den
markierten Text, bringt also nichts. (Beim 2. Mal Einfügen
habe ich doppelt soviel Text wie zuvor, beim 3. Mal 3 mal so
viel usw.)

-Ich schaffe es 3 mal pro Sekunde, ctrl + V zu drücken, um den
kopierten Text wieder einzufügen

-Allerdings brauche ich rund 1.5 Sekunden, um den gesamten
Text mit Ctrl+A zu markieren, eher ich wieder damit beginnen
kann, den neuen Text mit Ctrl+V wieder zu vervielfältigen.

1,5 Sekunden? Glaube ich nicht. Wenn du Strg gedrückt hast, kannst du nicht V mehr als dreimal so schnell drücken wie A.

Schneller geht es aber mit Hilfsmittel.
Erstell dir eine Datei zeichen.html mit folgendem Inhalt:

Zeichen erzeugen
for (i=0;i\<1000;i++){
document.write("aaa");
}

Da kannst du dann die 1000 oder die Zeichenkette selbst verändern und erhältst so beliebig viele Zeichen.
Wenn du das i++ rausnimmst, wird das ganze zur Endlosschleife…

mfg,
Ché Netzer

Schneller geht es aber mit Hilfsmittel.
Erstell dir eine Datei zeichen.html mit folgendem Inhalt:

Zeichen erzeugen

for (i=0;i<1000;i++){
document.write(„aaa“);
}

Ergänzung:
Schreib am besten "aaa[…] ". Also mit Leerstelle, damit es noch Zeilenumbrüche gibt. Und die Datei öffnest du dann mit Firefox oder so.

mfg,
Ché Netzer

Guten Tag,

Die Idee war, zu erfragen, wie es am schnellsten nach der MEthode unter den gegebenen Umständen geht. Ansonsten hätt ich’ irgendwie Moby Dick als Textfile markiert und dann ctrlC+VVVVV

Danke aber für die HIlfreichen TIps

Hallo Fragewurm,

Die Idee war, zu erfragen, wie es am schnellsten nach der
MEthode unter den gegebenen Umständen geht. Ansonsten hätt
ich’ irgendwie Moby Dick als Textfile markiert und dann
ctrlC+VVVVV

Mir ist noch nicht klar ob die jetzt eine theoretische Frage war oder ob das eine praktische Anwendung werden soll?
Und über welches Datenvolumen wir sprechen?

Beim Praxisbezug und grösseren Datenvolumen sind deine Ahnnamen schlicht falsch.
Dann spielt auch noch die verwendete Applikation eine gewichtige Rolle.

MfG Peter(TOO)