Einen wunderschönen guten Abend!
Bin gerade mitten in meiner Abiforbereitung und beiße mir gerade an einer Teilaufgabe die Zähne aus.
Und zwar geht es um die analytische Geometrie
Gegeben ist eine Ebenenschar
E(a): ax1 + (8-a)x2 + 8x3 - 4=0
zum einen sollte ich berechnen, für welches a der abstand von Ebene und Ursprung (1/8)*sqrt(8) beträgt.
Das war soweit kein Problem, da ich das ja einfach mit der HNF lösen kann und dann diese Gleichung dabei rauskommt:
(1/8)*sqrt(8) = 4/(sqrt(2a^2 - 16a +128)
Als nächstes verlangt dieses Vorbereitungsbuch jedoch von mir, den maximalen Abstand zum Ursprung auszurechnen.
Als Hilfe steht da nur: Mithilfe des GTR bestimmt man das Maximum der Funktion.
d(a) = 4/(sqrt(2a^2-16a +128))
Wenn ich diese Funktion aber in den GTR eingebe, kann ich kein Maximum erkennen…stehe irgendwie aufm Schlauch!
Vielleicht kann mir von euch ja jemand helfen…liebe Grüße delacre