Maximalwerte der Bandlücken bei Halbleitern

Hallo an alle,

ich wollte mal wissen ob es einen Grenzwert für die Bandlücke bei Halbleitern gibt und diese Tatsache auch bergründet werden kann.

Wenn es nämlich keine Maximalwerte gäbe, könnte man eigentlich mit großen Bandlücken Röntgenstrahlen erzeugen, was meines Wissens jedoch mit der typischen „LED“ nicht funktionieren wird.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Hallo!

Ja es gibt da Grenzen (ohne dass ich Dir jetzt einen Zahlenwert nennen könnte). Das lässt sich aber auch recht leicht anschaulich verstehen: Valenz- und Leitungsband sind Angelegenheiten der äußeren Atomhülle. Dort liegen die energetischen Unterschiede in der Größenordnung von ca. 1 eV. Die zugehörige Strahlung ist sichtbares Licht. Deswegen lassen sich optische LEDs bauen.

Charakteristische Röntgenstrahlung stammt aber aus den inneren Schalen, die bei Halbleitern grundsätzlich voll besetzt sind und nicht zur Leitfähigkeit beitragen.

Michael