Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage bzgl. der MaxiMin-Regel.
Fall 1
Geg:
s1 s2 s3 s… s99 s100
a1 0 0 0 0 120
a2 119 119 119 119 119
Fall 2
Geg:
s1 s2 s3 s… s99 s100
a1 120 120 120 120 99
a2 100 100 100 100 100
Welche Auswahl treffe ich jeweils, gemäß der MaxiMin Regel??
Besonders interessiert mich der 1. Fall, da meiner Meinung nach der Wert 120 bei der Investitionsalternative a1 das MaxMin wäre, da Null an sich betrachtet ja kein Wert ist bzw. unbewertet ist… Wenn eine Produktionsstätte z.B. den Wert 0 erhält, so habe ich ja keinen Nutzenwert, der mir eine Aussage darüber erlaubt, was denn das Maximale und das Minimale in der Produktionsstätte wäre… Oder sehe ich das falsch?
Denn eine Produktionsstätte die nicht produziert macht für sich betrachtet keinen Sinn… ebenso s3 - s…
Vielen Dank und Gruß
P.S. aufgrund der schlechten Darstellung, da es hier keine Tabellenform gibt… die Tabellen stehen im Wikipedia unter „Kritik an MaxiMin - Maximax Regel“ zur besseren Veranschaulichung der Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Entscheidung_unter_Unge…