Guten Abend nochmal,
ich lese gerade einhergehend zu elektrischen und magnetischen Feldern etwas zu den Maxwellschen Gleichungen. Was ich nicht physikalisch nachvollziehen kann ist, Wie man denn mit deren Hilfe erklären bzw. begründen kann, dass ein Übertrager bzw. Transformator nur sinnvoll mit einer Wechselspannung funktioniert?
Bitte um einfache Erklärung.
Danke im Voraus.
Eine der Maxwell Gleichungen lautet rot x E= -dB/dt. das ist das Induktionsgesetz. Weißt du wie ein Transformator grundsätzlich funktioniert? Du hast eine Spule und wenn die Spule von einem zeitlich veränderlichen Magnetfluß durchdrungen wird, wird eine Spannung induziert. Und diese Maxwell Gleichung sagt genau das aus, nämlich, dass die zeitliche Änderung eines Magnetfeldes ein elektrisches Wirbelfeld hervorruft.
Dont feed the troll…
Jaja. Erst reicht’s nicht dazu, eine Stromänderung auszurechnen und jetzt lernt er angeblich was über Maxwellsche Gleichungen. Was kommt in einer Stunde dann als nächstes? Ein quantentechnisches Problem?
oni soit qui mal i pense…
OT: Dont feed the troll…
Moin moin,
Ich würd mich auch für die Große vereinheitlichte Theorie und Theorie von Allem interressieren . Sind wir schon drüber mit der Zeit ?