Hallo,
ich habe zu Weihnachten einen Braun Pürierstab bekommen und wollte selbst Mayonnaise herstellen. Das Rezept lautet ganz einfach:
200-250ml Öl
1 ganzes Ei(natürlich ohne Schale)
1 Esslöffel Zitronensaft oder Essig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Man soll die Zutaten in der o.a. Reihenfolge in den hohen Rührbecher geben (übrigens gibt es keine Angaben zu Verarbeitungstemperaturen. Ich habe aber alles mit gleicher Gradzahl verarbeitet), dann den Stab senkrecht in den Becher halten. Sowie die Zutaten emulgieren, den Stab langsam nach oben ziehen, dann nach unten u.s.w., bis die Mayonnaise die gewünschte Konsistenz hat.
Aber nun: alles blieb total flüssig!!!
Ich habe es im Klo entsorgt.
Leider habe ich nicht mehr genügend Öl, um es erneut zu versuchen.
Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen kann, dass es misslungen ist?
Für Eure Antworten und Tipps danke ich im Voraus.
ich habe zu Weihnachten einen Braun Pürierstab bekommen und
wollte selbst Mayonnaise herstellen. Das Rezept lautet ganz
einfach:
200-250ml Öl
1 ganzes Ei(natürlich ohne Schale)
1 Esslöffel Zitronensaft oder Essig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Meine Erfahrung mit Rührstäben und Mayonnaise sind, dass man sich nicht an „alles auf einmal reinhauen“-Angaben halten soll, sondern wie bei traditioneller Herstellung von Mayo vorgehen soll (nur schneller), d.h.
Ein Ei aufschlagen, dann das Öl in einem langsamen Strahl (erst dünner; tröpfchenweise ist nicht nötig) während der Stab arbeitet dazulaufen lassen. Wenn die Mayonnaise die gewünschte Konsistenz hat, Geschmacksstoffe wie Zitronensaft und Gewürze zufügen.
Gruß
Elke
PS: Sollte es trotz aller Vorsicht mal zu Flüssigkeit kommen, neues Gefäß schnappen, dort wieder ein Ei aufschlagen und jetzt statt Öl, die misslungene Mayo (flüssiges Öl/Ei-Gemisch) langsam zufügen.
Die „Alles auf ein Mal“ Methode funktioniert bei mir immer hervorragend. Was in deinem Rezept fehlt: Senf. Der macht nicht nur die Mayo aromatischer, sondern dient auch noch als zusätzlicher Emulgator. Mindestens 1 Msp. (dann schmeckt man den Senf nicht direkt raus), pikanter ist 1 TL.
Außerdem fange ich mit weniger Öl an. Mit etwa 150 ml erhält man zunächst eine relativ cremige Mayonnaise. Möchte man sie dicker haben, kann man dann immer noch mehr Öl zufügen (das ist bei Mayo genau umgekehrt: Das Öl verflüssigt die Mayonnaise nicht, sondern ist Träger für mehr Emulsion).
Man soll die Zutaten in der o.a. Reihenfolge in den hohen
Rührbecher geben (übrigens gibt es keine Angaben zu
Verarbeitungstemperaturen. Ich habe aber alles mit gleicher
Gradzahl verarbeitet), dann den Stab senkrecht in den Becher
halten. Sowie die Zutaten emulgieren, den Stab langsam nach
oben ziehen, dann nach unten u.s.w., bis die Mayonnaise die
gewünschte Konsistenz hat.
so ähnlich mache ich es auch, habe gerade zu Silvester eine Aioli gemacht, klappt eigentlich immer, wichtig ist, das alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
Diese Zutaten in folgendem Mengenverhältnis verwende ich:
2 Eigelbe (also kein ganzes Ei!!)
150 ml Sonnenblumenöl
2 Knobizehen (kannst Du natürlich weglassen)
1/2 Teel Senf
1 EL Zitronensaft
1/2 Teel Salz
Und dann:
alles so in der Reihenfolge in den Pürierbecher geben und dann alles OHNE Bewegung pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
Hallo,
… Mayonnaise herstellen. Das Rezept lautet ganz
einfach:
200-250ml Öl
1 ganzes Ei(natürlich ohne Schale)
1 Esslöffel Zitronensaft oder Essig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Hallo Karin,
Der Trick dabei ist, dass das Dotter nicht zerrissen sein darf und der Mixstab in die Zutaten eingebracht und erst dann eingeschaltet wird. Damit spart man den ganzen Zauber von langsam Öl zugeben usw.!
Was in deinem Rezept fehlt: Senf. Der macht
nicht nur die Mayo aromatischer, sondern dient auch noch als
zusätzlicher Emulgator. Mindestens 1 Msp. (dann schmeckt man
den Senf nicht direkt raus), pikanter ist 1 TL.
Jaa, ohne Senf (und ich bin wahrlich keine Senffreundin) schmeckt es nicht
Außerdem fange ich mit weniger Öl an. Mit etwa 150 ml erhält
man zunächst eine relativ cremige Mayonnaise. Möchte man sie
dicker haben, kann man dann immer noch mehr Öl zufügen (das
ist bei Mayo genau umgekehrt: Das Öl verflüssigt die
Mayonnaise nicht, sondern ist Träger für mehr Emulsion).
Wenn ich eine nicht zu feste und schwere Majo haben will, beginne ich mit etwas Öl aufzuschlagen und mache - wenn die Öl-Ei-Senf-Gewürz-Masse steif ist - mit Sahne weiter. Dadurch lässt sich die Majo gut für Salatsoßen verwenden, ohne dass man sie künstlich verdünnt.
Statt Sahne könnte evtl. auch Joghurt gehen - habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Wenn du eine schwerere Mayo bevorzugst, würde ich auch nur
Eigelb und nicht ein ganzes Ei verwenden.
Ich nehme immer nur das Eigelb.
Noch ein Tipp: für Ungeübte kann man als „Starter“ auch einen Esslöffel voll fertig gekaufte Majo zum Eigelb geben.
Hi, Julius,
ich weiß gar nicht, ob ich den Stab schon vorher eingeschaltet hatte!
Aber ich werde es nochmal versuchen.
Vielen Dank für Deine Hilfe
Liebe Grüße
Karin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]