Mazda 323 F 1,5 Bj97 Leerlauf erhöhen ?

Hallo,

meine Freundin fährt so einen Mazda 323 F, 1,5Liter, Bj97 der hat eine Leerlaufdrehzahl die viel zu niedrig ist.(Öldrucklampe flackert schon teilweise)

im KInspektionshandbuch steht ja schon drin das die wieder angepaßt werden muß, also scheint das wohl ohne größere Probleme zu machen zu sein.

Wo kann ich das einstellen ? ich würde die dann so auf 900 U/min drehen, dann würde der Motor auch nicht gleich ausgehen wenn man die Kupplung kommen läßt - das nervt nämlich auch ganz schön

Grüße

Chris

Hallo,

für dieses Modell ist ne Leerlaufdrehzahl von 650 bis 700 rpm vorgeschrieben. Bin kein Profi, aber erhöhen auf 900 macht für mich keinen erkennbaren Sinn?!

Um dir aber bei deiner Frage weiter zu helfen: Auf

http://www.mazda-community.de

wird dir schnell geholfen!

Mfg - JENS

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

an Fahrzeugen mit elektronischer Einspritzung kann man idR auch keine Korrektur vornehmen, das regelt die Elektronik. Einige wenige die nach dem System der D-Jetronik arbeiten haben eine Bypaßschraube um die Luftmenge im Standgas an der Drosselklappe vorbei zu regulieren, da die Einspritzmenge von einem MAP-Sensor bestimmt wird.

Erkennt die Elektronik überhaupt „Drosselklappe geschlossen“ um den LL zu regulieren ? Wurde an der Drosselklappe (Position, Anschlag) herumgeschraubt ? Das sind oft die Hobbyschrauberfehler für solche Dinge.

gruß

dennis

Hallo,

für dieses Modell ist ne Leerlaufdrehzahl von 650 bis 700 rpm
vorgeschrieben. Bin kein Profi, aber erhöhen auf 900 macht für
mich keinen erkennbaren Sinn?!

Um dir aber bei deiner Frage weiter zu helfen: Auf

http://www.mazda-community.de

wird dir schnell geholfen!

Mfg - JENS

Hallo Jens,

der Grund ist der das die LL so niedrig ist, das

  1. Wenn man die Kupplung kommen läßt ohne Gas zu geben der Motor sofort ausgeht. Das ich in meinen Augen nicht normal
  2. Das Geschüttel von dme eckig laufenden Motor etwas nervig ist
  3. Die Drehzahl so niedrig ist das noch nicht mal der nötige Öldruck aufgebaut wird (zumindest flackert immer mal wieder die Öldrucklampe im LL das kann auch nicht gesund sein

bei einem 6 Zylinder ist eine LL von 650 U/min normal, aber ein 4Zylinder läuft normal so ab 800U/min aufwärts.

Danke für den Link

Grüße

Chris

Hallo Dennis,

Erkennt die Elektronik überhaupt „Drosselklappe geschlossen“
um den LL zu regulieren ? Wurde an der Drosselklappe
(Position, Anschlag) herumgeschraubt ? Das sind oft die
Hobbyschrauberfehler für solche Dinge.

Das will ich doch hoffen, das Auto war vor 5 Wochen in einer Mazda- Werkstatt, wenn da was kaputt sein sollte, dann müßten die das normalerweise gefunden haben (auch wenn ich keine hohe Meinung von Werkstätten habe)

Wie gesagt, das Auto hat ja einen LL, nur das der zu niedrig ist.

Grüße

Chris

Hi,

ich war mit meinem vor einigen Monaten aufm Leistungsstand und die ADAC Leute hatten ein genaues Datenblatt des Motors. Dort waren 650 bis 700 rpm angegeben. Gleiches steht auch auf meiner Abgasuntersuchung (Messung des Abgases bei Leerlauf)…

Das der Motor ausgeht is bei der 1,5er Maschiene normal. Unter 4.000 Umdrehungen hast du sehr wenig Drehmoment, erst recht unter 1.500. Wenn du nen 1,6er Golf mit 105 PS nimmst wird dir auch der Motor ausgehen wenn du die Kupplung kommen läßt…

Das mit dem Öldruck is net normal, da geb ich dir recht. Nach langen Standzeiten hatte ich allerdings auch schon ein Drehzahlschwanken und der Motor war schwergängig. Auf raten eines Fachmanns haben ein paar Kilometer Vollgas und vernünftiges Öl allerdings geholfen. Hab schon von mehreren Seiten gehört, dass der Wagen ab und zu mit Drehzahl gefahren werden muss, sonst kommt irgendwann keine Leistung mehr. So falsch kanns auch net, bis jetzt leistet er mir 35.000 km im Jahr treue Dienste :smile:

Mfg - JENS

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]