Mazda 626 Gebläse

Bei meinem Mazda Bj.89 funktioniert das Gebläse nicht auf Stufe 1+2.Stufe d3+4 laufen.Liegt es am Lüfter oder wie gehe ich vor?

Tach auch,

es scheint, das der Widerstand im Eimer ist. Der ist zwischen Gebläse und Schaler geklemmt, und befindet sich in der Nähe des Lüftermotors (wird vom Luftstrom mitgekühlt). Oder vielleicht doch der Schalter defekt. Meines Wissens schaltet der Schalter Masse an den Widerstand der dann weitergeht zum Motor. Also die Masseverbindung zum Widerstand mal messen.

Gruß Andreas

Bei meinem Mazda Bj.89 funktioniert das Gebläse nicht auf
Stufe 1+2.Stufe d3+4 laufen.Liegt es am Lüfter oder wie gehe
ich vor?

Altersproblem…
Hallo Holger,

also Ich hatte an meinem alten Starlet vor vielen Jahren das Problem schon und bei meiner Schwester Nissan Sunny Traveller ('91) war es auch schon.

Nur ein Unterschied: Beim Starlet konnte Ich den durchgebrannten Widerstandswendel (wie ein keramischer Glühwendel) durch einen Keramikwiderstand aus meinem Sortiment ersetzen, beim Sunny war Ich auf das DM 63 teure Ersatzteil angewiesen, da hier eine Art elektronische Widerstandsdekade verwandt wurde.

Wie schon erwähnt liegen diese Vorwiderstände im Luftstrom direkt am Gebläsemotor.

Probier Doch, ob Du vom Schrottplatz oder aus einem Unfallwagen beim Händler so was bekommst.

dennis

Hallo Holger,

wenn es wirklich am Widerstand liegt (bitte vorher prüfen),dann
hast Du eine gute Chance so ein Teil auf dem Schrottplatz zu finden, da die Baureihe 626 GD ziemlich auflagestark war.
Oder als Neuteil, Et-Nr. GJ21-61-B15.
Viel Glück

Tom