Ich weiß jetzt nicht mehr was noch defekt sein könnte.
Wenn der Motor kalt ist,klingt der Anlasser so,als wäre die Batterie alle.Habe eine neue eingebaut.Das gleiche.Nach mehrmaligen Startversuchen dreht dann der Anlasser immer schneller.Bis er eigentlich normal dreht.Dann kommt der Motor manchmal.Zündkerzen sind neu.
Ich habe den Eindruck,dass irgendwas im kalten Zustand zu schwer geht.Die Lichtmaschine dreht leicht.
Wenn er einmal an ist, passiert manchmal noch was seltsames.Wenn man die Fensterheber betätigt,geht das Radio aus.
Hallo,
nimm mal den Anlasser auseinander, vielleicht die Lager innendrin vergammelt oder vertrocknet.
Prüfe ihn mal in ausgebautem Zustand mechanisch per Hand.
gruß
dennis
Hi,
da sind beim Anlasser wohl die Lagerbuchsen fällig. Die Fensterheber scheinen dann auch Schwergängig zu sein. Die ziehen soviel Strom, dass das Radio aussetzt. Das tut es nämlich, wenn die Spannung einen bestimmten Wert unterschreitet. Schau mal nach: Radio und Fensterheber hängen bestimmt an der gleichen Sicherung.
Evtl. sind die Dichtungen der Fenster aufgequollen und der Fensterheber braucht nun viel Kraft (Strom) zum Öffnen und Schliessen.
Gruss Sebastian
Versuche doch mal den Wagen mit durchgetretenen Kupplungspedal zu starten. Dies entlastet den Anlasser, weil das Getriebe ausgeklinkt wird. Ferner kann es an einem zu zähen Motoröl liegen, was den Wagen schwerer anspringen läßt. Da der Anlasser dreht, scheint er in Ordnung zu sein.
Gruß
Rolf
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]