MB-Compressor

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe eine Frage zum „alten“ Cubase-MB-Compressor.

Ich habe vor einigen Tagen das neueste update für mein Wavelab-Elem.-7 durchgeführt. Jetzt finde ich plötzlich unter „frühere Plug-ins“ einen kleinen aber feiner Multiband-Kompressor von Steinberg. Eigentlich wollte ich mir einen MB von Waves zulegen, aber jetzt habe ich ja einen geschenkt bekommen. Ich benötige jetzt nur noch einen guten Menschen der mir hilft, den MB beim Mastering richtig einzustellen. Es gibt nämlich nur wenig Einstellmöglichkeiten: In, Out und Gain.
Frage: Kennst Du diesen „älteren“ MB-Compressor von Cubase bzw. Wavelab und wie sollte man ihn einstellen.

Viele Grüsse
Ralf

kenn ich leider nicht

Hallo.
Bei deiner Anfrage kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Sorry.

Hallo Ralf,

diesen MB-Kompressor kenne ich nicht. Tut mir leid, probier herum, das bringt am meisten. Normale Kompressionsrate ist 2:1, hier arbeitet jeder Kompressor angemessen effektiv; je weiter man die Summe in die Kompression gibt, desto mehr wird es pumpen und irgendwie gedrungen klingen…

Viel Erfolg

HyCo

Hallo Ralf

Ich kenne ihn nicht, aber freue dich: wenig Regler - wenig Entäuschung.
Ich gehe davon aus, dass du ihn als Mastersummen-Kompressor verwenden willst. Da könnte er perfekt sein:
Aufdrehen bis es weh tut, und hören was passiert …

Vielleicht noch einen Limiter danach, fertig ist ein Maximizer, Finalizer …

Ich würde anschließend die Lautheit kontrollieren:
Also: erst den Mix (mit Masterkomp + Limiter) bouncen, zusammenrechnen auf die Festplatte und diesen „Master“ wieder in Cubase importieren und analysieren: Event markieren - Menü: Audio - Statistik. Hier gibts ein kleines Fenster mit Info über den Track. Unter anderem auch die durchschnittliche Lautheit des Songs: Früher wurde man bei einem Wert unter -12db „verhaftet“. Heute ist eher ein wert zwischen -11db bis 10db „normal“ - leider.

Sers - Maxx

Hallo,

so ganz verstehe ich die Frage nicht !?!?! Schonmal bei Youtube geschaut?

Von Waves rate ich ab:
http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&artic…

Gruß

Florian