MBA ohne Bachelor?

Hi Freunde,

bin auf folgende Seite gestoßen:

http://www.allfinanzakademie.de/

Hier wird ein MBA Fernstudiengang über 4 Semester angeboten. Am Ende darf man sich mit dem Titel „Master of Business Administration (M.B.A.)“ schmücken.

Als Zulassungsvoraussetzung benötigt man entweder ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine abgeschl. Berufsausbildung mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung.

Nun meine Frage:
Erhält man hier einen „richtigen“ und international anerkannten MBA-Titel? Man hat schließlich im Vorfeld nicht zwangsweise einen Bachelor machen müssen.

Hat jemand evtl. Erfahrungen mit diesem Anbieter oder kennt andere die dasselbe anbieten (Also MBA ohne vorherigen Hochschulabschluss).

Ich danke Euch für Eure Antworten.

Gruß
Markus

Bei späteren Bewerbungen wird es seltsam aussehen, wenn jemand einen MBA und keinen Bachelor hat. Sowas fällt im Lebenslauf schon auf. Wer den soliden Weg über Bachelor nimmt, hat sicher mehr davon.

Bei späteren Bewerbungen wird es seltsam aussehen, wenn jemand
einen MBA und keinen Bachelor hat. Sowas fällt im Lebenslauf
schon auf. Wer den soliden Weg über Bachelor nimmt, hat sicher
mehr davon.

hi Scotty,

ich denke auch dass es von Vorteil ist wenn man zudem einen Bachelor vorweisen kann.

Da ein MBA aber (soweit ich weiss) ja über dem Bachelor steht (verbessert mich wenn ich da falsch liege) müsste ein potentieller Arbeitgeber ja denken, dass der Abschluss „Bachelor“ zwar nicht vorhanden ist, die Kenntnisse jedoch vorhanden sein müssen.

[Und genau aus diesem Grund seh ich die Sache ja so skeptisch. Man kann einen MBA ohne Bachelor machen. Bisher dachte ich dass ein MBA nur im Zusammenhang mit einem entsprechenden Bachelor möglich ist]

Gruß

Hallo,

Erhält man hier einen „richtigen“ und international
anerkannten MBA-Titel? Man hat schließlich im Vorfeld nicht
zwangsweise einen Bachelor machen müssen.

Da musst du aber mal unter „Zulassungsvoraussetzungen“ lesen. Da wird ein Bachelor, Diplom, Master oder gleichwertiges Zeugnis vorausgesetzt.

Cheers, Felix

Hi felix,

Zulassung und Anmeldung
Zulassungsvoraussetzungen
Zum Studium wird zugelassen, wer

(1) ein Studium an einer wissenschaftlichen Hochschule oder einer Fachhochschule in der Bundesrepublik Deutschland mit dem Diplom-, Magister-, Bachelor-, Masterabschluss oder mit einem Staatsexamen abgeschlossen hat oder eine gleichwertige Qualifikation nachweist
oder
(2) die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife erworben hat, über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens dreijährige fachlich einschlägige Berufserfahrung verfügt und durch Eingangstests nachweist, dass er oder sie über die erforderlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Weiterbildungsstudium verfügt.

Also ist ein vorheriges Hochschulstudium nicht zwangsweise von Nöten.

Gruß

Hallo,

Nun meine Frage:
Erhält man hier einen „richtigen“

Es gibt keinen richtigen oder falschen MBA-Titel. Dazu gibt es keine rechtlichen Regelungen.

und international
anerkannten MBA-Titel?

Es gibt auch keinen „international“ anerkannten MBA-Titel - auch nicht national.
Ob ein MBA-Titel anerkannt wird ist immer eine Individualentscheidung des jeweiligen Unternehmens bzw. deren Personalverantwortlichen
Zum MBA guck auch http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…

Gruß
Otto

Hi Otto,

jeweiligen Unternehmens bzw. deren
Personalverantwortlichen
Zum MBA guck auch
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…

Danke für den Link.

Ist zwar ne blöde Frage aber angenommen ich möchte irgendwann in sagen wir mal Italien arbeiten bei der Firma Fiat (Einfach nur n BEispiel). Woher weiss ich dann ob die den Master Titel den ich gemacht habe auch anerkennen?

Ich meine mal gehört zu haben, das bezog sich jedoch auf Bachelor Studiengänge, dass diese „akkrediert“ sind. ISt das dann bei MBA’s genauso?

Gruß
Markus

Hallo Markus,

bei „normalen“ Mastern ist es schon so, dass diese akkreditiert werden. Aber MBAs sind da etwas fern ab von gut und böse, daher kann es da auch anders sein. Aber du kannst ja mal Google nach verschiedenen MBA-Programmen befragen, ob diese akkreditiert sind.

Zum Thema allgemein: Oli Kahn macht einen MBA in Salzburg - und hat auch kein abgeschlossenes Vorstudium. Also möglich ist es sicherlich.

Gruß, Leebo

Hallo,

Ist zwar ne blöde Frage

ist es nicht

aber angenommen ich möchte irgendwann
in sagen wir mal Italien arbeiten bei der Firma Fiat (Einfach
nur n BEispiel). Woher weiss ich dann ob die den Master Titel
den ich gemacht habe auch anerkennen?

Nur, indem du dich dort bewirbst. Das gilt aber auch für jeden rechtlich geregelten Titel und bei jedem Privatunternehmen.
Gruß
Otto

hallo,

man kann einen mba auch ohne bachelor-abschluß machen. voraussetzung dafür ist i.a. eben ein bereits abgeschlossenes hochschulstudium (wie vom up ja auch beschrieben).
der bachelor ist „in etwa“ vergleichbar mit dem vordiplom (vom „rang“ her), nur daß das vordiplom nie den rang eines berufsbildenden abschlusses hatte.
wenn ich nun bereits ein abgeschlossenes hochschuldtudium habe, dann ist diese qualifikation allemal mehr wert als ein bachelor (auch wenn der abschluß „international“ nicht oder nur bedingt vergleichbar ist).
wozu dann also nochmal einen bachelor?

hinsichtlich der anerkennung eines mba (oder sonstigen master-abschlusses): letztendlich kommt es immer auf das unternehmen, das einstellt, an, ob sie einen master/mba anerkennen oder nicht. sehr hilfreich ist es, sich im vorfeld für einen von den einschlägig bekannten akkreditierungsgesellschaften akkreditierten master-/mba-abschluß zu entscheiden. da herrschen wenigstens (hohe) mindestanforderungen und vergleichbarkeit vor.

saludos, borito

1 Like