Hallo, angenommen Person A macht ein nebenberufliches MBA Studium, welches Person A voll selbst finanziert. Das Studium beginnt im September und geht über 2 Jahre. Person A muss insgesamt 20.000 Euro im September des ersten Jahres zahlen, dann nochmal 15.000 Euro im September des zweiten Jahres.
Nun fragt sich Person A, ob das bzgl. der Absetzbarkeit nicht etwas unglücklich ist. Denn: Person A kann doch die 20k nur auf die gezahlte Steuer im ersten Jahr von Sept-Dez ansetzen, richtig? D.h. wenn Person A pro Monat im Durchschnitt 600 Euro Steuern zahlt, dann können durch die Studiengebühren nur 4 x 600 Euro zurück gezahlt werden, oder? Im zweiten Jahr können 15k auf 12 Monate angesetzt werden und im dritten jahr (Jan-Sept) können nur Fahrtkosten etc.auf die 9 Monate angesetzt werden.
Ist das richtig so, oder gibt es Möglichlichkeiten, die Gebühren und Fahrkosten „schlauer“ anzusetzen?