Mbunas mit Panzerwelsen?

Hallo, mein 720 l becken beinhaltet ca 50 Mbunas, dazu kommen mehrere wabenschilderwelse. nun meine frage: kann ich mbunas auch mit panzerwelsen vergesellschaften?

danke, ela

Hallo Ela!

Warum willst du das überhaupt tun? Mit 50 (ausgewachsenen!) Mbunas halte ich dein Becken für reichlichst (!) besetzt, und die gibbiceps mit ihrem bekanntermaßen sehr „aktiven“ Stoffwechsel tragen sicher auch nicht gerade zur Hebung der Wasserqualität bei… (die Tierchen brauchen übrigens Holz bzw. Wurzeln zum Abraspeln - und die haben in einem Malawi-Becken eigentlich nichts verloren).

Außerdem passen südamerikanische Panzerwelse schon vom Biotop bzw. natürlichen Lebensraum her nicht in ein Malawi-Becken - die gibbiceps übrigens auch nicht (s.o.), aber das könnte man ja u.U. noch mit der „passenden“ Größe rechtfertigen. Außerdem brauchen (Panzer-) Welse Verstecke und Schattenzonen, denn es sind lichtscheuere Tiere.

Lieber gar nicht äußern möchte ich mich hier zum Thema Panzerwelse als (teures) Lebendfutter für die Mbunas… Das einzige „Pro“ wäre, dass du sicher Sandboden in deinem Becken hast, was die Corydoras lieben - aber ein entsprechendes Südamerika-Becken ist wiederum ganz anders eingerichtet… Tja, wenn du mich fragst: Ich würd’ die Finger davon lassen!
Falls du etwas für die Bodenzone suchst, greif doch auf Synodontis (z.B. njassae) zurück; da stimmt die Richtung schon eher…

Beste Grüße, Karin

Nachtrag
Hallo Ela!

Im „Eifer des Gefechts“ habe ich gestern noch ein ganz entscheidendes Contra vergessen - die völlig inkompatiblen Wasserwerte: Amazonien weich bis sehr weich, Grabenseen eher hart…

Gruß, Karin