Hallo Thomas,
normal ist heutzutage eine Softwarefirewall nicht mehr nötig (es sei denn Du nutzt noch eine ältere Windowsversion), da jeder normale Router eine vorkonfigurierte Firewall enthält.
Jedes „aktuelles“ Windows-Betriebssystem (Windows 7/8) hat eine Firewall an Bord.Eine zusätzliche Softwarefirewall ist sogar kontraproduktiv. Es bremst das surfen aus und vermittelt eine zusätzliche Sicherheit;die zusätzliche Sicherheit hast Du aber nicht!
Klar kannst Du mit einer zusätzlichen Softwarefirewall steuern, welche normalen Programme in das Internet dürfen, nur warum soll man zum Beispiel Java verbieten im Internet nach einer aktuellen Version zu gucken… Für die wirklichen „Bösewichte“ bringt eine Softwarefirewall nichts, die umgehen das. Eigentlich sind diese Softwarefirewalls nur reine Geldverschwendung. Ein Aktuelles gutes Antivirenprogramm reicht unter Windows + Router absolut aus!
Sonst google zusätzlich mal. Gib Sachen wie „Softwarefirewall sinvoll“… einfach einmal ein. Dur wirst sehr viele Treffer bekommen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Heutzutage braucht man keine Softwarefirewall weder für Geld noch kostenlos.
Schönen Gruß
Schmitti