ich bin öfters auf einer website, die einen mit lauter sinnlosen informationen füllt, die man nie wissen wollte, und teilweise auch nicht weiss, ob sie korrekt ist
gerade kam diese:
Did you know? No war has been fought where both countries had a Mcdonalds, yet (2003).
nun wollte ich mal fragen, ob diese zu letzteren kategorie gehört. und falls tatsächlich wahr: wer untersucht sowas???
No war has been fought where :both countries had
a Mcdonalds, yet (2003).
nun wollte ich mal fragen, ob diese zu letzteren kategorie
gehört. und falls tatsächlich wahr…
Das ist wahr! Mir fällt jedenfalls kein Gegenbeispiel ein. Der Spruch lohnt das Nachdenken und soll nicht der Belustigung oder den Marketing-Interessen der Friteusenkünstler dienen.
Der Spruch soll zum Ausdruck bringen: Gegenseitiger Nutzen, Verflechtung der Volkswirtschaften, Verständnis und Kenntnis der Kulturen und Lebensarten sind die wirksamsten Mittel zum Friedenserhalt. Oder umgekehrt: Krieg nährt sich aus Unkenntnis, Fremdenfeindlichkeit und gegenseitiger Abgrenzung.
Der Spruch soll zum Ausdruck bringen: Gegenseitiger Nutzen,
Verflechtung der Volkswirtschaften, Verständnis und Kenntnis
der Kulturen und Lebensarten sind die wirksamsten Mittel zum
Friedenserhalt. Oder umgekehrt: Krieg nährt sich aus
Unkenntnis, Fremdenfeindlichkeit und gegenseitiger Abgrenzung.
Hallo Wolfgang,
Du siehst das recht idealistisch. Man kann es - ohne besonders boshaft zu sein - auch so sehen: Kriege finden da statt, wohin sich der amerikanische Einflußbereich noch nicht ausgedehnt hat, oder der Einfluß bisher noch nicht so stark war.
Wenn man Dich wörtlich nimmt, hätte der Irak-Krieg vermieden werden können, wenn die Irakis nur die Notwendigkeit gesehen hätten, freiwillig den amerikanischen way of life zu übernehmen und daß die irakischen Ölvorkommen auf das engste mit der amerikanischen Volkswirtschaft verflochten werden müssen.
Der Spruch soll zum Ausdruck bringen: Gegenseitiger Nutzen,
Verflechtung der Volkswirtschaften, Verständnis und Kenntnis
der Kulturen und Lebensarten sind die wirksamsten Mittel zum
Friedenserhalt.
Wenn da was dran wäre, hätte es den ersten Weltkrieg nicht
geben dürfen denn nie vorher oder nachher war der Aussen-
handelsanteil an der Weltwertschöpfung so hoch wie damals.
Wenn man mühelos denkt was wertvolles erobern zu können wird
zugeschlagen … siehe Irak.
Das erste McD-Restaurant in Pakistan wurde 1999 eröffnet, das erste in Indien 1996. Der letzte offene Konflikt zwischen Indien und Pakistan war 1971, wenn ich jetzt nicht einen vergessen habe.
Yugoslavien vs. USA/Europa?
Die Niederlassung in Sarajewo ist unmittelbar vor dem Angriff der NATO auf Serbien eröffnet und aus diesem Grund auch gleich wieder geschlossen worden. Also ein Grenzfall.
Yugoslavien vs. Croatien?
S.o.
Grossbrittanien und Argentienien?
Die erste McD Niederlassung in Argentinien wurde 1990 eröffnet. Der Falklandkrieg war 1982.
… man richte SOFORT mehr, viel viel mehr Restaurants „Zum Goldenen Bogen“ ein. Und zwar in Nordkorea, Taiwan, PRC, Iran, Irak, Palästina, Israel, Düsseldorf, Köln…
Eine Bitte: Am nächsten Freitag gehe ich Skatspielen, bitte den Friedensnobelpreis am Samstag nicht vor dem frühen Abend verleihen, dann bin ich wieder nüchtern.
Das erste McD-Restaurant in Pakistan wurde 1999 eröffnet, das
erste in Indien 1996. Der letzte offene Konflikt zwischen
Indien und Pakistan war 1971, wenn ich jetzt nicht einen
vergessen habe.
Wobei das Verhalten von diesen beiden Ländern auch nach '99 durchaus grenzwertig war. Wenn zwei Länder aufeinander schießen und ihre Soldaten sich gegenseitig töten, ist das dann Spiel oder Krieg, offen oder geschlossen? Nebenbei: Was ist überhaupt Krieg?
Das erste McD-Restaurant in Pakistan wurde 1999 eröffnet, das
erste in Indien 1996. Der letzte offene Konflikt zwischen
Indien und Pakistan war 1971, wenn ich jetzt nicht einen
vergessen habe.
hallo Christian,
haben sich die beiden nicht vor ein paar Jahren mal wieder geschlagen? Wegen dem gleichen Gebiet.
Kann mich da erinnern, dass da heftig Blei ausgetauscht wurde.
Dazu die Drohung von beiden Seiten Atomwaffen einzusetzen.
Grüße
Raimund
Wobei das Verhalten von diesen beiden Ländern auch nach '99
durchaus grenzwertig war. Wenn zwei Länder aufeinander
schießen und ihre Soldaten sich gegenseitig töten, ist das
dann Spiel oder Krieg, offen oder geschlossen? Nebenbei: Was
ist überhaupt Krieg?
Eine Bitte: Am nächsten Freitag gehe ich Skatspielen, bitte
den Friedensnobelpreis am Samstag nicht vor dem frühen Abend
verleihen, dann bin ich wieder nüchtern.
Einen Preis der (zum Teil) aus einer an Kriegen gut verdienenden Industrie stammt?
Gefällt mir Deine Antwort, und Skat spielen ist mit Sicherheit friedlicher.
ja die Seite ist sehr interessant. Ein deutsches Institut. Da würde mich doch mal interessieren: Wenn es ein Krieg der Stufe 1 oder 2 ist und deutsche Soldaten sind in diesem Land tätig. Brechen wir als Staat dann das Waffenstillstandsabkommen, oder ist das erst ab 4 oder 5 fällig.
Sorry ist nur ironisch und hat nichts mot McD zu tun.
Die Seite speicher ich mir auch. Danke für den Tip.
Einen Preis der (zum Teil) aus einer an Kriegen gut
verdienenden Industrie stammt?
Jepp, und ich würde die Kohle für friedensstiftende Zwecke einsetzen, zum Beispiel für den herrlichen trockenen 03erDornfelder meines Lieblingswinzers. Und ein paar schöne mittelamerikanische Zigarren im edlen Humidor. Und lecker spanischen Brandy.
Habe noch keinen gesehen, der in Muße genießen kann UND Kriegstreiber ist - Prost auf den Frieden.
Gefällt mir Deine Antwort, und Skat spielen ist mit Sicherheit
friedlicher.
Kommt drauf an. Schon mal ´nen todsicheren Grand verloren, weil eione Karte falsch saß? Oder den Durchmarsch vergeigt, weil eine aufgepaßt hat?
Habe noch keinen gesehen, der in Muße genießen kann UND
Kriegstreiber ist - Prost auf den Frieden.
Laß uns das Stückchen Wildschwein auch weiterhin in einem trockenen Spätburgunder, Lorbeer, Wachholder, Nelken und Piment baden. Den Rotkohl mit einem Boskop,Nelken und einem Hauch Zimt veredeln… und beim Kochen schon mit feuchten Lippen an den Genuß denken.
Laß uns das Stückchen Wildschwein auch weiterhin in einem
trockenen Spätburgunder, Lorbeer, Wachholder, Nelken und
Piment baden. Den Rotkohl mit einem Boskop,Nelken und einem
Hauch Zimt veredeln… und beim Kochen schon mit feuchten
Lippen an den Genuß denken.
Jetzt renne ich den ganze Tag mit einer Tischdecke rum, um mir den Sabber abzuwischen (*lechz*gier*)