MDI Formular - zentriertes Bild

Grüß Euch,

ich arbeite nun zum ersten Mal mit einem MDI Formular. Deswegen auch die Frage.
Ich möchte im Haupt MDI Formular ein Hintergrundbild einfügen. Was ja kein Problem darstellt. Einfach in die Form rein. Doch wie bringe ich es zentriert hin???

mfg
MPS

Nimm das Picture-Clip-Element
Das kannst Du dann, abhängig von Höhe und Breite der Form, zentrieren.

lG

Wolfgang

Das Picture Clip Element kann ich in einer MDI Form nur entweder uoben, unten, rechts oder links einsetzen. Aber nicht frei positionieren!

mfg
michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du meinst die Picture-Box
Aber ich habe es soeben ausprobiert, es geht nur eingeschränkt mit dem Picture_Clip. Was ich mich frage ist, warum Du auf der MDI-Form ein Bild darstellen willst, denn dafür ist sie nicht gedacht. Die MDI-Form dient nur als Container-Objekt für andere Formulare, das heißt, wenn Du etwas darstellen willst, müßtest Du ein „klasisches“ Formular(mdi-child=true) darauf platzieren und könntest dort mit dem Image-Objekt Bilder darstellen.
Wenn Du weiter mit MDI’s herumspielst, wirst Du feststellen, daß man zum Beispiel Höhe und Breite eines Formulars nicht 1:1 wie in der Entwicklungsumgebung dargestellt bekommt, man muß diese Werte zur Laufzeit setzen, was mühsam ist, wenn man eine Kleinigkeit geändert haben will. Auch das Platzieren auf dem MDI stimmt nicht ganz überein, also muß man auch diese Werte während der Laufzeit setzen, außer man ändert die Windowsstate auf vbMaximized.
Ich habe mir inzwischen abgewöhnt MDI’s zu verwenden, außer es ist ein Wunsch des Kunden.

Wenn Du also Dein Problem genauer beschreibst, dann kann ich Dir eine Lösung anbieten, was nicht garantiert, daß das dann auch die beste Lösung ist, es gibt sicher bessere VB’ler als mich.

lG

Wolfgang

Ok, so genau wie es geht
Ganz einfach im Prinzip. Ich will in meiner MDI Mutterform ein zentriertes Hintergrundbild haben. Mehr ist es nicht.

Weil wir grad dabei sind: Kann man eigentlich den Hintergrund einern Farbverlauf verpassen, und wie ist das mit einem Menü???

Danke
Michael

Aber ich habe es soeben ausprobiert, es geht nur eingeschränkt
mit dem Picture_Clip. Was ich mich frage ist, warum Du auf der
MDI-Form ein Bild darstellen willst, denn dafür ist sie nicht
gedacht. Die MDI-Form dient nur als Container-Objekt für
andere Formulare, das heißt, wenn Du etwas darstellen willst,
müßtest Du ein „klasisches“ Formular(mdi-child=true) darauf
platzieren und könntest dort mit dem Image-Objekt Bilder
darstellen.
(…)

Tut mir leid
Das kann nicht funktionieren, das MDI-Parent ist ein Container und keine Form im herkömmlichen Sinne. Wenn Du die Picture-Box verwendest, kannst Du kein Child-Formular darauf oder darüber platzieren. Du wirst um ein MDI-Child, das dann das Image oder Picture-Element darstellt, nicht herumkommen.

Sollte wider meines Wissens jemand doch eine Lösung haben, würde das bloß bestätigen, daß man nie auslernt, aber ich zweifle sehr daran, daß es doch geht.

lG

Wolfgang

Wollte dir gerade das gleiche schreiben, du hast aber deinen vorherigen Artikel zu schnell gelöscht :wink:

Kann man nicht über API so etwas machen - Absolut positionieren o.ä.?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Weil ich dich gerade an der ‚Strippe‘ habe :smile:
Ich habe noch ein weiters Problem bei diesem Projekt.

Ich habe TextDateien die folgend aufgebaut sind:

TITEL
UNTERTITEL
NAME DATUM

usw

und ich müsste die automatisiert in eine DB schreiben? weißt du eine gscheite Lösung?

Habs schon mit sequentiellen auslesen probiert, habe es aber nicht ordentlich hingebracht…

DANKE

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich habe Dir ein Beispiel gemailt (o.T.)
***********