Mdk hat Antrag auf Haushaltshilfe abgelehnt

Liebe/-r Experte/-in,
Hatte vor 17 Tagen eine schwere Not - OP an den Bandscheiben zwischen L4/L5/S1.
Wurde nach 8 Tagen entlassen und hatte im Durchschnitt täglich Haushaltshilfe 6 Bis 8 Stunden. Ab kommenden Montag stehe ich nun allein da, weil die Techniker mir keine Hilfe mehr bewilligt. Ist im Mdk so beschlossen worden, gäbe es zum Thema Bandscheibe für max. 2 Wochen…
Im Entlassungsbericht der Klinik steht ausdrücklich, dass eine Haushaltshilfe für 3 Monate unerlässlich sei und ich in dieser Zeit gar nichts tragen dürfte und nur KG für mein taubes Bein machen soll, ansonsten Schonung/Bett und max. 30 Min. Bewegung.
Mein Arzt hatte einen Antrag auf 12Stunden täglich Bus zum 1.12.11 beantragt und auch den Bericht beigefügt.
Werde morgen Widerspruch einlegen.
Aber wer hilft mir im Haushalt bis das entgültig entschieden ist, die lassen sich doch bestimmt ewig Zeit…
Ich befürchte, dass ich mich dann überanstrenge oder wegen meinem 3 jährigem Sohn versehentlich eine falsche Bewegung mache und wieder auf dem OP-Tisch
Lande…der Chirurg hat mich davor ausdrücklich gewarnt…
Habe leider alles an Verwandtschaft/Freundschaftsdiensten ausgereizt…mein Mann ist im Aussendienst uns meist morgens früh weg, Abends spät zurück und etwa 3xWoche über Nacht weg…O -Ton Techniker : Es ist meinem Mann zuzumuten, dass er die Tätigkeiten übernimmt (wie wenn er nicht da ist?!) Mein GROSSES Kind kann ja auch helfen… (die ist klein, wurde gerade EINGESCHULT!) Ach und einkaufen könne mein Mann schliesslich am
Wochenende…mir fehlten die Worte.
Ich habe den ganzen Tag Schmerzen, nehme Morfin und Novalgin, damit ich es einigermassen ertrage, kann meine Beine zwar wieder bewegen, aber das linke hat was abbekommen, humpel zum Bad und Esstisch… Ist aber hoffentlich in 1Jahr wieder ok …
Wie boxe ich das nun am schnellsten bei der Krankenkasse durch?
Gibt es da ein BSG-Urteil ?
DANKE für Eure Hilfe !!!
Viele Grüße, Cohnie

Hallo,

BSG-Urteil gibt es nicht da es sich um eine medizinische und keine verwaltungstechnische Frage handelt.

Wenn Sie den Widerspruch nicht abwarten wollen/können haben Sie aus meiner Sicht folgende Alternativen:

ggf. könnten Sie die Haushaltshilfe zunächst aus eigener Tasche zahlen und dann von der Techniker Erstattung verlangen wegen selbstbeschaffter Leistung.
Damit gehen Sie aber hohes Riskio auf den Kosten sitzen zu bleiben.

http://www.anwalt24.de/beitraege-news/fachartikel/se…

Eine Möglichkeit wäre noch sich vom Arzt ins Krankenhaus einweisen zu lassen, dann muss die Techniker Haushaltshilfe zahlen bzw. die Techniker vor die Wahl Krankenhauseinweisung oder Haushaltshilfe zu stellen. Dafür müssen Sie aber einen Arzt haben der Standhaft bleibt und es sollte eine Medizinische Notwendigkeit für Krankenhausbehandlung vorliegen, sonst könnte der Arzt Probleme bekommen.

Letzte Möglichkeit wäre sich direkt an den Kassenvorstand zu wenden und mit dem Einschalten der Presse zu drohen.

MfG
Thomas H.

Nun, ich kann hier nur generell darauf verweisen, wie es geregelt ist. Die Beurteilung des Einzelfalls ist Aufgabe des MdK bzw ihrer Kasse.

http://de.wikipedia.org/wiki/Haushaltshilfe_%28Sozia…

Gute Besserung
Christian Müller

Ich kann Ihnen hierzu leider keine weiteren Informationen geben.

Gruß, Christian