Hi Kristian,
und aus diesem Grund hab ich die Ikons ganz verschwinden
lassen. (bei „Desktopsymbole anzeigen“ einfach Häkchen
enfernen)
In welchem Menü von welchem Tool?
ganz ohne Tool.
Beispiel Win ME: Bei klick mit der rechten Maustaste auf den Desktop erscheint „Active Desktop“, dort das Häkchen bei „Webinhalt anzeigen“ setzen, die Desktopsymbole sind schon mal weg.
Will ich ein Programm öffnen, gehe ich mit dem
Mauszeiger ganz nach unten und die Schnellstartsymbolleiste
mit 3 Etagen fährt hoch.
Drei Etagen? Wie meinst Du das?
Hier wieder: Mit der rechten Maustaste auf die untere Leiste klicken, es erscheint u.a. „Eigenschaften.“
Bei „Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü“ im Abschnitt „Allgemein“ die Häkchen bei „Immer im Vordergrund“ und „Automatisch im Hintergrund“ setzen. (optional „Kleine Symbole …“ sowie „Uhr anzeigen“ usw.)
Unter „Erweitert“ sind bei mir u.a. noch Häkchen bei „Drag-und-Drop aktivieren“ sowie beide Häkchen unter „Taskleiste.“
Nun kannst Du die Symbole nach eigenem Bedarf anordnen und neue per DuD hinzufügen.
Gehst Du beispielsweise mit der Maus an den oberen Rand der Leiste, erscheint der Pfeil, und Du kannst sie in die Höhe ziehen, also mehrere Etagen.
Von Vorteil ist diese ganze Sache deswegen, weil die Leiste verschwindet, wenn eine Anwendung läuft. Möchte man eine zweite Anwendung starten, geht man mit der Maus runter und die Leiste fährt hoch, ein Klick, und das Programm öffnet sich.
Deshalb sind dort bei mir sehr viele Symbole (schön angeordnet), jedes Programm ist jeweils nur einen Klick entfernt.
Grüße Mc.