Hallo, ich suche für Win 11 eine mechanische Zusatz-Tastatur mit rund 9 mechanischen Tasten für Befehle wie
Kopieren,
Einfügen,
Speichern,
Widerrufen,
Desktop,
Suchen,
Löschen
(Nicht unbedingt Alles auswählen. Also für Office-Aufgaben, nicht Gaming, Streaming o.ä.)
Am liebsten Anschluss per USB ohne eigene Stromversorgung, notfalls auch Bluetooth und bitte EINSTEIGERFREUNDLICHE Lösung (bin nichtprogrammierender Endverbraucher). Ich brauche NICHT „frei programmierbar“; mir reichen die o.g. genannten Funktionen wie Kopieren, Einfügen etc. gern mit rund NEUN Tasten (nicht 6, nicht 16). Nicht nur „numerische Tastatur“ – ich brauche keinen Nur-Ziffernblock.
Gern mit MX-Tastenkappen, die sich leicht gegen eigene Tastenkappen austauschen lassen.
An m. Desktop-PC sind solche Zusatztasten bereits eingebaut (s. Foto unten). Für längere Phasen am Laptop hätte ich so was auch gern zum Anflanschen.
Es gibt in dem Bereich allerlei:
Viel aus China, Hongkong wie Vaydar (Amazon-Link), lt. Rezi nicht ideal, ca 40 Euro
Koolertron Einhändige mechanische Makro-Tastatur (Amazon) mit Cherry-MX-Tasten und USB, also wie gewünscht, aber teils negative Erfahrungsberichte
Ich benutze eine Komplett-Zusatztastatur am Läppi.
Das ist viel bequemer und handgelenksschonender als die eingebaute.
Logitech MK 235. Kostet (nach meiner Erinnerung) 35,- Euro bei Mediamarkt.
für WIN 10 or later (steht so auf der Schachtel drauf)
kabellos (kleiner USB-Stecker muß in den Läppi)
incl. kabelloser Maus
Die von Dir gewünschten Funktionen sind fast alle bei Excel und WORD vorprogrammiert.
Da mußt Du nur jeweils eine Tastenkombi zusammen mit STRG auswendig lernen - das ist nicht schwer.
Welche das sind, zeigen wir Dir bei Bedarf.
Was an Funktionen fehlt, zeigen wir Dir auch, wie Du es selbst per Makro einrichten kannst. Das ist auch nicht schwer.
Die Logitech benutze ich seit 2018, zwischenzeitlich die zweite, weil im Frühjahr 2024 wegen Putzfimmel die Leertasten-Mechanik einen „Dachschaden“ bekommen hat.
Löschen ==> Entf
…
Oder du beschaffst dir eine Tastatur mit zusätzlich programmierbaren Funktionstasten, wie sie ein Mitarbeiter von mir mal bekommen hat, der unter einem starken Tremor leidet. Da kann man sowohl komplette Texte als eben auch besondere Funktionen hinterlegen.
Meine körperliche Einschränkung ist, dass ich lieber nur auf EINE Taste drücke als auf ZWEI GLEICHZEITIG. Die o. gezeigten Zusatztasten schätze ich sehr.
Nein, es ist nur viel bequemer, jedenfalls für mich als Schnellschreiber, für andere mag es anders sein und meine Gesundheit fragwürdig, aber für mich selbst ist es so. Ich kann das auch ganz gut selbst beurteilen, weil es ja um mich selbst geht. Die o. gezeigten Zusatztasten an einer Schreibtischtastatur möchte ich nicht mehr missen.
Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, direkt F1 bis F12 mit Befehlen wie „Kopieren“ oder „Speichern“ zu belegen, mit unterschiedlichen Progrämmchen oder Tools. Für den Laptop, den man hierhin und dorthin schleppt, ist das wahrscheinlich noch besser als eine externe Zusatztastatur.
Ich habe eben „Zusatztastaur kopieren, einfügen“ in meine Suchmaschine eingegeben. Bei der Bildersuche gab es diverse Ergebnisse, die dann zu einem Amazon-Link führen.
verwundert mich um so mehr. Für mich wäre es nie schneller die Hand von der Tastatur zu nehmen und woanders zu drücken.
Für jemand, der nicht das Adlersuchsystem verwendet, erst recht nicht.
Aber mus ja jeder selbst beurteilen.
Viele wissen schlicht nicht, dass außer kopieren und einfügen auch noch vieles anderes möglich ist, daher die Nachfrage.
Sehr vielen ist die Maus so derart ans Herz gewachsen, dass sie einen PC nicht ohne diese bedienen könnten. Da ist in den letzten Jahren viel Wissen verloren gegangen.
Gerade am Laptop sind Tastaturbefehle hilfreich und meist viel einfacher.