Mechanik

Liebe/-r Experte/-in,
hoffe, bin richtig. Thema Wasserfassung für HWW aus einem Gebirgsbächlein. Beruhigungsbecken das füllt sich mit Schwebstoffen. Möchte daher eine automatische Entleerung bauen. So etwa, Blechplatte im Boden, Loch ca 70 mm, Kugel mit etwas größerem DM geführt und oben ein Ball etc, der bei enspr. Füllstandhöhe die Kugel hochzieht und die Schwebstoffe autom. entleert werden.
Im Prinzip die verkehrte Klospülung. Geht sowas und wo krieg ich die Kugeln her (selber machen?) oder gibt es da schon was.

Danke im voraus für die Tipps.

Es würde so immer nur eine kleine Menge Wasser ablaufen, da der Schwimmer dann ja mit dem Wasserstand auch wieder sinkt und die Kugel das Loch wieder verschließt. Ich bezweifle auch, dass sich die abgesetzten Schwebstoffe ohne große Rückstände nur durch einen Ablauf wegspülen lassen, das hängt aber sehr stark von der Geometrie des Beckens ab.
Mehr fällt mir dazu nicht ein, Sorry.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lieber Experte, danke für den Hinweis auf die Geometrie des Beckens. Habe nachgedacht und mir ist eingefallen, dass mein Vater Forellen in einem Rundteich (DM 2 m) gehalten hat, der in der Mitte einen Ablauf (100 mm) hatte, der seitlich hochgezogen war und die Füllhöhe definiert hat. Dieser hochgezogene Ablauf wurde dann ab und zu nach unten gedreht und der Dreck war weg. In diesem Sinne werde ich weiter tüfteln.

Danke für Ihre Anregung