Hey meine Lieben ich bereite mich zur zeit auf eine Klausur im Fach Mechanik vor und habe da eine Frage zum Thema Schnittgrößen. Ich komme damit eigentlich soweit ganz gut klar nur habe ich da ein paar Schwierigkeiten mit dreicksförmigen Streckenlastn. Also meine Frage wäre hierbei nun wir haben bis jetzt immer nur Aufgaben gehabt bei denene man die Laufkoordiante nicht an der seite das rechten Winkels der dreieckslast hatte. Ich weiß nun nicht ob es ein Unterschied macht wenn ich vom rechten Winkel aus los schneide oder von der anderen Seite. Also ich weiß nicht ob es da einen unterschied macht von welcher seite der dreieckslast ich los schneide wegen den Gleichungen jetzt da ja normalerweise der mittelpunkt für die momentenbilanz dann bei 1/3 liegen würde und in vertikaler richtung ddann mit 1/2*q*x/L
Ich hoffe man konnte verstehen was ich meine und ihr könnt mir helfen es ist wirklich wichtig für meine Prüfung
LG