Mechanik kurze Frage zu meinem Rechenweg

Hey meine Lieben ich habe da mal eine Frage an euch :smile:

Also wir haben eine Aufgabe bekommen zu eine schnelllaufendem Getriebe.

gegeben war: MOdul m= 5mm für die 1. Getriebestufe
Zähnezahlen: Z1=20 Z2=45 Z3=60 Z4=18
Getriebeeingangsleistung P=10KW
Getriebeeingangs-und ausgangsdrehzahl ne=800min^-1

und wir sollten das Überstzungsverhältnis i1 i2 und iges berechnen ich habe so was noch nie gerechnte und hab im internet eine formel gefunde bin mir aber nicht sicher ob diese überhaupt stimmt.

Also mein Rechenweg: i1=z2/z1= 2,25 und i2=Z4/Z3=0,3
und für iges dann: Z2*Z4/Z1*Z3=0,675
nun bin ich mir da ber überhaupt nicht sicher und würde mich sehr freuen wenn mir einer helfen könnte vielleicht berechnet man das ja auch anders ?!

Danke für jede Hilfe :smile:

Sorry, nicht mein Gebiet, kann leider nicht helfen.

Hallo
Die Formel stimmt schon. I ist das Übersetzungsverhältnis und dieses wird anhand der Zähnezahl bestimmt. Man muss einfach überlegen ob die Drehzahl am Ende schneller oder längsämer wird, den da kann es einem verschütten. Hinzu kommt noch die Kräfteübertragung bei einem Getriebe. Wenn Du mit P= 10kw kommst ist das relativ heftig für kleine Zahnräder. Man muss darauf noch Achten, dass das Modul richtig bestimmt wird (Modul=Zähnezahl/Durchmesser). Je grösser das Modul je stärker die einzelnen Zähne.

Grüsse Sebastian

Hi Vogue 0806

Ich bin zwar auf Diesen Gebiet gerade nicht der richtige Experte,aber die Formel müsste stimmen!
Gruß Kurt

Tut mir Leid, davon habe ich keine Ahnung.

Hallo vogue 0806.

Ohne Angaben über die Anordnung der Zahnräder
kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Gruss iraklie

Guten Tag, Herr Vogue,

dass Sie mich mit „meine Liebe“ ansprechen, halte ich für sehr gewagt, zumal wir uns aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht persönlich kennen.

Bezüglich Ihrer Anfrage, kann ich Ihnen keine konkrete Antwort geben, da bei mir die Prüfung im Fach Maschinenelemente und Konstruktionslehre bereits 15 Jahre zurück liegt. Somit habe ich dieses Wissen nicht mehr ad hoc auswendig abrufbar, doch in einschlägiger Fachliteratur wird man gewiss fündig werden.
Zudem möchte ich auf die Suchmaschine Google verweisen: mit den Begriffen ‚Getriebe Modul Skript type:stuck_out_tongue:df‘ werden Sie vermutlich recht zügig Treffer zu dem Thema Getriebekonstruktion erhalten.

Mit freundlichem Gruß
-SMT-

P.S.: Sollten Sie einen technischen Beruf wie Ingenieur oder Techniker ergreifen wollen, empfehle ich Ihnen, sich auf der Webseite ingenieurkarriere.de die Karriereberatung von Herrn Heiko Mell, und hier insbesonere den Artikel number=2360 durchzulesen.