Mechanik Simulation - Software gesucht

Hi!

ich brauche für die Konstruktion eines etwas komplizierteren beweglichen Teiles, eine Simulationssoftware.
Ich hab mir schon „Universal Mechanism“ und „SAM von Artas“ runtergeladen. Universal Mechanism entspräche schon meinen Vorstellungen, ist allerdings recht schwer zu erlernen, nicht zuletzt weil es auf englisch ist. Sam ist interessant, aber leider nur 2-D.

Vielleicht kennt jemand noch ein KOSTENLOSES Simulationsprogramm in Deutsch für 3-D Simulationen.

Konkret geht es um Folgendes:

Eine Platte soll mittels Hebel und Gegengewicht angehoben werden. Da auf der Platte Gegenstände abgestellt werden, soll eine Art waage in der Platte eingebaut sein, welche das Gegengewicht zur Platte, je nach schwere des abgestellten Gegenstandes, auf dem Hebel verschiebt und somit an das Gewicht der Platte, incl. abgestellter Gegenstände, angleicht. Das ganze soll mechanisch funktionieren. Ich hoffe, meine Erklärung ist verständlich.

Vielleicht kennt ja jemand auch schon eine solche Konstruktion. Bin für alle Hinweise dankbar.

Grüße,

Michl

Hallo Michl:

leider kenne ich die einschlägigen Systeme nicht. Ich habe mich mit den Grundlagen der klassischen Mechanik befasst. Mein opus magnum ist bei Amazon und Google unter ‚Schmiechen: Newton’s Principia revisited‘ zu finden.

Gruss Michael.

Hallo

ich bin mehr oder minder auf die mechanik spezialisiert. Sorry aber mit Software Fragen kann ich nicht weiter helfen.

Gruss
Michael

Derartige Konstruktionen werden üblicherweise mit 3D CAD Systemen ausgeführt. Das ist nichts, was man „mal eben“ nebenbei machen kann. Ich kann Dir als weiteres Programm Autodesk empfehlen.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Kraft zum Heben konstant und unabhängig von der Belastung sein soll? So etwas gibt es bei Blattfedern, die über einen Hebel angelenkt werden. Damit wird bei höherer Beladung die Federsteifigkeit größer (progressive Federkennlinie). Ich hoffe, das hilft weiter.

Hallo Michl1,
entschuldige, dass ich erst so spät antworte.
Leider konnte ich keine andere Software recherchieren
und kann Dir in dieser Sache so nicht weiter helfen.

Pro Engineer könnte evtl. solche Probleme bearbeiten, gibt es aber auch nicht kostenlos. - Sorry.

Ich wünsche Dir für Dein Projekt viel Erfolg.
Vielleicht kannst Du Dir zu Versuchszwecken ein kleineres Modell bauen?

Mit besten Grüßen
lena’s captain

Hallo!

Sorry, habe die Anfrage erst sehr spät bekommen. Aber mal im ernst… ich gehe vom Anfragetext her davon aus, dass es sich um eine Anfrage im Rahmen eines Studiums handelt. Für einen Studenten klingt die Frage sehr nach „Arbeitserleichterung“ :wink:
Simple Berechnungen dürften das Programm ersetzen…

Trotzdem Alles Gute! :wink:

Falls ich die Anfrage falsch interpretiert habe, bitte ich um weitere Mitteilung.

Marc

Hallo Marc,

vielen Dank für die späte Antwort. Ehrlichgesagt hab ich immernoch nicht das geeignete Programm gefunden. Das Projekt liegt auf Eis und einfachere Sachen mach ich mit Google Sketchup. Deshalb wär ich schon immernoch an Tips interessiert.

Student bin ich nicht. Sondern Schreiner. Es geht mir um die Konstruktion von Möbeln mit beweglichen Teilen. Aber nach „Arbeitserleichterung“ such ich schon! :wink:
Berechnungen alleine genügen mir nicht ganz. Schön wäre es, wenn ich die Bewegungen der Teile wirklich simulieren könnte, um auch zu sehen, ob die Konstruktion letztlich im Möbel Platz findet. Bei komplizierten Bewegungen wäre hier eine Simulation schon sehr hilfreich.

Grüße,

Michl