Mechanische Energieübertragung

Gibt es ein mechanisches System,

das die Gesamtmenge Energie eines rotierenden Körpers in

kompletter, aber variabler Konstellation auf zwei weitere

Achsen übertragen kann?

Möglicherweise auch bei gleicher Drehzahl aller Körper.

Vielen Dank im Voraus!

Tut mir leid, hierbei kann ich leider nicht weiterhelfen.
Wünsch aber trotzdem noch viel Erfolg bei der Suche.

Vielen Dank!

Tut mir leid, hierbei kann ich leider nicht weiterhelfen.
Wünsch aber trotzdem noch viel Erfolg bei der Suche.

so ganz habe ich deinen Gedanken nicht folgen können, was du meinst. So wie ich es verstanden habe ist das was du suchst so etwas wie ein Differetiangetriebe beim
Auto, die Drehbewegung des Motors wird über das Defferetial auf 2 (4) Antriebsräder übertragen und kann auf jedem Rad schneller oder langsamer sein.
mit freundlichen Grüssen

Hallo GenerationRammstein,

möglicherweise haben Sie schon von anderer Seite eine
hinreichend gute Antwort erhalten.
Desweiteren trifft Ihre Frage nicht wirklich meine
Fachgebiete.

Ich versuche trotzdem eine Antwort:

Eine ‚Gesamtmenge Energie‘ ist wesentlich mehr als
die mechanische Rotationsenergie, das wissen Sie ?

Von dem was ich kenne, muss man für solche mechanischen Systeme einen Wirkungsgrad beachten, dieser hängt von
z.B… von der gewünschten Zeit für die Energie-Übertragung ab, von der verwendeten Konstruktion, damit auch von den Entwicklungskosten und auch von
der erwarteten Einsatzdauer des gesuchten Energie-Wandlungssystems.

Also auf die Frage
‚Gibt es ein mechanisches System, das …‘
Sobald die Lösung einen Zahnradsatz beinhaltet,
kommt von mir ein klares ‚NEIN‘. Falls kein Zahnradsatz erlaubt ist, muss ich mal noch drüber nachdenken.
Wollten Sie diese Frage wirklich so stellen ?

Sind denn Zahnräder erlaubt ? Bitte Frage präzisieren.

Viele Grüße
-Thomas Rudolf