Mechanischer Antrieb

Liebe Düsentriebe, habe ein großes Problem: Eine Scheibe, 1 m Durchmesser, 7 cm stark, ca. 4 KG schwer soll sich an der Wand hängend - sehr langsam drehen (ca.1 Umdrehung/min). Es ist ein Kunstobjekt-alle Getriebemotoren haben bereits Lagerschäden-Handwerklich fit aber finanziell eher mager-überlege eine mechanische Lösung mit Kurbelantrieb-der ganze „Aufbau“ soll sich aber im inneren der Scheibe befinden (ist ausgehölt-nur der äußere Rand hat 7 cm. Da sich kleine Teile durch die Fliehkraft auf der Scheibe bewegen, hatten die Motoren ihre Schwierigkeiten. Komme einfach nicht weiter, und das ist für eine Künstlerin ein gruseliger Zustand. Gibt es Riemenantriebe aus Gebrauchsgeräten, die man nehmen könnte? Kann jemand helfen? 1000 Dank im voraus!!!

Moin
Wenn Du einen „Zahnradwinkelantrieb“ einsetzt. Müßte doch mit einem „Scheibenwischermotor“ funktionieren.
Schöne Grüße

Hallo,

Also ich hätte folgenden Vorschlag für dich:
Erstens muss die Scheibe mit einem guten Industrielager ausgestattet werden um ein leichtgängiges drehen zu ermöglichen.
Um deine langsame Umdrehungszahl zu erreichen musst du schon einen langsamen Motor einsetzen.
Mein Vorschlag dazu ein Scheibenwischermotor aus einem Auto. Der hat schon mal ein Schneckengetriebe und außerdem zwei Geschwindigkeiten.
Als Verbindung zur Scheibe dann aus dem Radbereich ein kleines Kettenrad auf den Motor und auf die Scheibe ein großes Kettenrad. Verbunden mit einer Radkette, hast du dann deine Drehzahl um ca 1/min.

Für weitere Fragen, stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß
Michael