Mechatronik Ingenieur im Bereich Umwelttechnik?

Hallo Leute,

wie ist es wenn man ein Studium als Mechatroniker hinter sich hat, aber eine interéssante Stelle im Bereich Umwelttechnik endeckt hat. Kann ich mich für diese Stelle Bewerben?

DANKE!

Mfg
John

Hallo John,

ich weiß leider nicht so was im Studium der Mechatronik gemacht wird. Auch ist der Bereich der Umwelttechnik sehr groß. Schau doch einfach was für Anforderungen an die Stelle gestellt werden und ob Du das irgendwie in deinem Studium gemacht hast.

Ich bin aktuell auch nicht mehr so nah an der Technik dran. Vielleicht kannst Du paar mehr Infos geben was hast Du? was wird von den bewerbern erwartet?

Gruß
Rüdiger

Hi Rüdiger,

im Studium der Mechatronik wird von allem ein bisschen gemacht, d.h man hat eingentlich von nichts 100% eine Ahnung.( programieren, konstruiren, werkstoff- fertigungs-regelungs, elektrotechnik ect.) Ich werde die Arbeit in der Arbeit lernen, daher ist es für mich egal ob das Umwelttechnik ist oder Konstruktion. Ok z.B. habe ich in konstruktion insgesamt paar Monate was gemacht, aber das was ich in den paar monaten oder im ganzen Studium gemacht habe , machen die Leute in der Arbeit in 2-3 Wochen. D.h. ich konnte sagen, dass ich erfahrungen in Konstruktion gesammellt hab, aber das meiste werde ich sowieso in der Arbeit lernen.Ich könnte mich für den Bereich Konsrktn bewerben, aber ich habe keine Lust die ganze Zeit vor dem Bildschirm zu sitzen.

Diese Stelle im Bereich Umwelttechnik ist in einer Stadt die mir sehr gut gefällt. Außerdem finde ich Umwelttechnik sehr interessant.

In der Stellenausschreibung werden keine Anforderungen beschrieben. Sondern nur das sie einen Absolventen im Bereich Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Umwelttechnik suchen.

Mfg
John

Hallo
Wieso nicht.
Ich würde halt begründen wieso gerade diese Stelle so interessant ist.
Gruß Turbotüftler

Hallo John,
wenn Du begeistert bist (und Deine Qualifikation in etwa übereinstimmt) dann LOS! Hast Du Dich mit Umwelt(technik) beschäftigt? dann drücke Deine Begeiterung im Anschreiben aus. Mach Dich vorher im www über Firma, Branche und Wettbewerb kundig, damiot Du für ein Gespräch vorbereitet bist.
Viel Glück!
Jutta

Hallo John,

klar kann man sich bewerben (kann ja eh nicht schaden). Ich selbst bin nach einem Maschinenbaustudium in den Bereich Umwelttechnik gerutscht. Wir sind ca. 130 Mitarbeiter, davon ca. 70 wissenschaftliche Angestellte. Obwohl ich sagen würde, dass die Chemiker und Verfahrenstechniker in der Überzahl sind, haben wir auch weitere Maschinenbauer, Elektroingenieure, Physiker etc. Es kommt bei uns meistens darauf an, was gerade projektbezogen benötigt wird.
Einen Mechatroniker sehe ich in der Umwelttechnik insbesondere im Bereich der Messtechnik und bei der Konzeption, Auslegung, Programmierung und Inbetriebnahme von verfahrenstechnischen Anlagen. Als Projektingenieur wärst Du für die eigenverantwortliche Abwicklung eines selbst beantragten Vorhabens verantwortlich (so ist es zumindest bei uns).

Viele Grüße

Andrew

Da werden wohl auch Mechatroniker gebraucht. Nur gibt es in diesem Bereich nicht allzuviele Stellen. Sinnvoll sind Bewerbungen bei LGAs, BMU und UBA.
Gruß