Was genau bedeutet diese Berufsbezeichnung und welche Zukunftsaussichten bestehen ? Wenn nun noch jemand weiss, in welchen grösseren Firmen dieser Beruf zum Tragen kommt, wäre ich für antworten äußerst dankbar.
Dirk
Hi Dirk,
unter Mechatronik versteht die Wirtschaft eine Disziplin, die zwischen Elektrotechnik und Maschinenbau angesiedelt ist. Vornehmlich geht es z.B. um Regelungstechnik in alle Formen, Farben und Variationen.
Mechatronik beinhaltetet aber auch die Aktorik, als die Stellmotorentechnik, welche z.B. in der Automobilindustrie ganz häufig benötigt wird.
Studieren kann man diesen Studiengang, Mechatronik ist heute ein echter Modestudiengang, wohl bald an vielen Hochschulen.
Welche Firmen nun gerade nach Mechatronikern suchen, kann ich Dir nicht sagen, aber die großen Automobilkonzerne und deren Zulieferer sind bestimmt darunter.
In der Hoffnung, Dir ein wenig geholfen zu haben,
Bis denn dann,
Felix
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo,
unter
http://www.srm.uni-wuppertal.de/mechatronik/
gibt es eine uebersicht ueber die deutschsprachigen uni-studiengänge.
was mechatronik ist, wird im detail bei den einzelnen studiengangsbeschreibungen ausgeführt.
ich persönlich weiss zwar, das mechatronik gerade mode ist, andererseits ist diese mode die zwangslaeufige notwendigkeit rechnertechnik mit sensoren und aktoren in weite bereiche des klass. maschinenbaues und der elektrotechnik zu bringen, einfach weil es moeglich, sinnvoll und ökonomisch ist.
meine vermutung ist, das aus der mode von heute der standard von morgen wird.
viel spass beim ersurfen der seiten.
dirk soeffker
ps:
an der fh-bochum gibt es eine vergleichbare uebersicht ueber fh-studiengaenge.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke felix und dirk
Ihr habt mir sehr geholfen, vielen Dank hierfür.
Dirk
Hi!
Bisher ist nur der Studiengang Mechatronik beschrieben worden. Es gibt aber seit kurzem den Mechatorniker!
Die ein regulärer Ausbildungsberuf mit 3.5 Ausbildungsjahren.
Grob gesagt wird hier Mechanik (sprich Schlosser Tätigkeiten), Elektrik und Steuer sowie Regeltätikkeiten gelehrt.
Die Aufnahme vorraussetzungen sind hoch!
Welche Firmen ausbilden kann ich nicht sagen, aber die Autohersteller mit Sicherheit!
Frag mal bei der IHK an, die wissen genaues. Aber auch Arbeitsämter geben Infos.
Über die Zukunftsfähigkeit dieses neuen Berufes kann man noch nichts genaues sagen.
c.u. Karsten
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]