hallo,
habe mir vor ein paar Wochen auf meinem PC auch den CWS eingefangen. Nach Shredder, Spybot und nach Umstieg auf Firefox ist jetzt alles wieder okay. Ich habe nur beim Hochfahren des Rechners immer zuerst mal den Windows Media Player offen (was mühsam ist weil mein Rechner nicht mehr der jüngste ist). Im normalen Autostart-Verzeichnis steht nichts davon.
Weiss zufällig jemand wo dieser Autostart in der Registry verankert sein könnte?
Für einen Hinweis wäre ich dankbar.
Grüsse
U.
Hallo!
Autostarts verhindern: Start - Ausführen - regedit -
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run bzw. RunServices .Es verstecken sich hier auch Programme (wie z.B.SexDialer), die nicht im Autostart stehen aber trotzdem immer wieder starten!
Aber lösch nur Einträge die du kennst!
Sonst hast du ein Problem!
Gruß Frank
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vorsicht vor Eingriffen in die Registry
Vorsicht Frank, ich würde nicht grundsätzlich empfehlen in der Registry rumzupfuschen. Das ist wirklich nur was für erfahrene User. Das Risiko etwas kaputt zu reparieren ist einfach zu groß.
Der Ansatz ist aber richtig. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Verwende MSconfig (Starten - Ausführen - msconfig)
- Das Programm Starter von Codestuff (http://www.simtel.net/product.download.php?id=57830) kann hier auch ganz nette Dienste verrichten.
- Browser Hijacker und Spyware kann man oft erfolgreich mit Spybot und HijackThis bekämpfen.
Detaillierte Angaben findest du auf meiner Homepage http://www.comsafe.de
Hallo!
Dann lies [FAQ:952],dort steht es auch noch einmal!
Wobei msconfig besser ist für nicht so erfahrene User.
Gruß Frank
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
Autostarts verhindern: Start - Ausführen - regedit -
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce
Beispiel-Hier werden Virusscanner aufgerufen.
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\
…\ccAp „C:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\ccApp.exe“
der Pfad sagt dir was beim start aufgerufen wird.
Wenn du nicht sicher bist, am besten den Pfad umbennenen:
…\ccAp „C:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\XccApp.exeX“
Dann rechner neustarten. Danach darf der entsprechende anwendung nicht mehr aufgerufen sein. Warte ein paar tage wenn alles ok, kannst du den entsprechende Eintrag loeschen.
hallo und prost neujahr,
möchte mich vielmals bei allen für die guten Hinweise bedanken. Ich habe den Eintrag in der Registry gefunden und entfernt.
Das Prob ist seither behoben.
viele grüsse
u.