Media Player startet, wie von Geisterhand

Hi und Guten Abend,

Ich bin endlich von 32-bit auf 64-bit umgestiegen, weil mein altes System im Eimer war.

Ich hab also nur mein Laufwerk C: formatiert und da dann das neue Windows 7 installiert.
D ist für Spiele und E und F für Daten. (unberührt)

Doch irgendwie öffnet sich wie per Geisterhand dauernd der Windows Media Player und drängt sich penetrant in den Vordergrund, er lässt sich nicht schließen, nicht mal über den Task Manager.

Einen Virus kann ich ausschließen, lass zur Sicherheit aber nochmal einmal drüber laufen.
Ich hab jetzt den WMP deinstalliert (Vorübergehend!) und den Internet Explorer 9 gleich mit (den benutze ich zwar nicht aber er war halt drauf).

Dieses Phänomen ist mir neu. Ich kenne sowas von Freunden, mit anderen Programmen, aber da war das ein Virus, wie erwähnt find ich nix.
Nutze übrigens AntiVir.

Einzige Änderung: neue Maus (ROCCAT kone+) und Tastatur (RAZOR Lycona) mit jeweils sämtlichen Treibern. Hab in den Makros geschaut, aber nichts deutet auf Fehleinstellungen hin.

Kann mir jemand helfen? Würde mich um jeden Rat freuen.
Danke
LG Vollkornbrot

HAllo,

hat denn die Tastatur eine Zusatztaste für den Player? Muss ja nicht falsch konfiguriert sein. Kann aber sein, dass die Taste schlicht und ergreifend mechanisch defekt/verschmutzt/feucht geworden/… ist, und daher unbeabsichtigt auslöst. Oft hilft es schon, so eine Taste dann mal etwas beim Drücken zu kippeln, um sie wieder „einzufangen“.

Gruß vom Wiz

Tastatur ist seit Samstag abend im Dienst (01.09.12)
Und das doofe ist, es sind keine Tasten, sonder Wärmeempfindliche Sensoren.
Ich hab die Media funktion kurz deaktiviert und gebootet, anschließend wieder Aktivert und jetzt Funktioniert alles wieder Einwandfrei…
Sachen gibt…

BTW: Gibt es sowas wie Keylogger für den Heimandwender? Mir würde so Heimanwendung genügen, falls es wieder losgehen sollte, damit ich mal schauen kann, ober das Signal den Media Player zu öffnen von der Tastatur kommt. Wenn du verstehst was ich meine.

LG
Vollkornbrot

Hoi!

Die Tasten müssen sich ja programmieren lassen. Würde einfach mal die Programmierung von der Taste entfernen oder auf ein anderes pProgramm umstellen und sehn was dann passiert.

Den IE9 würd ich übrigens nicht deinstallieren.

Da der IE fester Bestandteil von Windows ist, wäre es meines Wissens nach ein Sicherheitsrisiko eine ältere Version davon draufzuhaben - auch wenn du den IE garnicht verwendest.

lG

Den IE9 würd ich übrigens nicht deinstallieren.

Da der IE fester Bestandteil von Windows ist, wäre es meines
Wissens nach ein Sicherheitsrisiko eine ältere Version davon
draufzuhaben - auch wenn du den IE garnicht verwendest.

Und meines Wissens nach ist man Risiken im Internet nur auf Nicht-Jugendfreien Seiten, Seiten mit Illegalen content und Seiten mit Fragwürdigen Inhalt ausgesetzt.
Und ob Du es mir glaubst oder nicht, ich benutze alle drei nicht.
Aber dieses Statement ist schon gut 8 Jahre alt, und ich glaube es heute noch :wink:

Ich habs rausgefunden!
Es ist das Touchpad mit den Funktionstasten.
Sobald ich die Funktionstasten auf iTunes stelle (ist nicht installiert) gibt es das Problem nicht.

Schade eigentlich, ich würde diese Leiste gerne verwenden. Werde die Tastatur nächste Woche umtauschen.