hallo, nachfolgend eine frage an die steuerfüchse:
person p übt die tätigkeit einer mediatorin und coachin/trainerin aus. sie arbeitet allein und ist keinem anderen weisungsgebunden oder sonstwie verpflichet.
wie wäre diese tätigkeit eurer meinung nach einzuordnen - freiberuflich oder als gewerbe?
nehmen wir weiterhin an, person p kann von dieser tätigkeit allein nicht leben und arbeitet daher teilzeit in einem angestelltenverhältnis (überwiegende tätigkeit; mediation wäre nur nebenberuflich). würde sich dann an der einschätzung etwas ändern?
danke für erhellende beiträge!
saludos, borito