Kann ich in Arcobat 11 eigentlich eine PDF, in der Bilder in verschiedenen RGB und Graustufenprofilen vorliegen kontrolliert in ein bestimmtes CMYK Profil konvertieren und für jedes Bild festlegen ob es her relativ farbmetrisch oder perzeptiv in das Ausgabe CMYK gewandelt werden soll. Kann ich einstellen, dass bei Text gefälligst nur K nehmen soll und nicht versucht das Schwarz durch Zugabe von CMY in Tiefschwarz zu wandeln.
Der medienneutrale Workflow ist doch dafür gedacht, dass ich zur Not aus meiner PDF auch einen Fineart Druck mit 12 Tinten machen kann um möglichst viel Qualität bis zu Schluss zu retten. Wenn ich in ein CMYK profil Konvertiere jage ich die RGB Daten durch ein Flaschenhals und verliere an Farbinformation, die bei einem andren Druckverfahren noch Druckbar gewesen wäre.
Ja, kann man -> siehe Acrobat-Hilfe (Kapitel Farbkonvertierung und Druckfarbenmanagement). Allerdings empfiehlt es sich -auch beim medienneutralen workflow- Texte immer gleich in der Layoutsoftware als 100 k zu definieren, denn 100 K in RGB aufsplitten ist kein Problem, umgekehrt jedoch schon. Das gillt auch für technisch angelegte cmyk-Werte (Corporate-Farben z.B.), die per Vorgabe definiert sind. RGB ist der weitaus größere Fabrraum und zudem ist Farbmanagement bei Bildschirmmedien eh immer bissl so ne Sache, weil man ja keinen Einfluss auf die Wiedergabequalität der Bildschirme anderer Leute hat -> der Spielraum ist also wesentlich höher. D.h. es macht produktionstechnsich Sinn, den Fokus eher auf Print zu legen.
Der Fokus liegt auf Print. Außer ein paar Fotoamateure und Profis haben 99% aller Internetuser ihren Bildschirm nicht kalibriert. Wenn ich im PS in ein CMYK Profil wandle, kann ich mich bei der Softproof Einstellung für einen bestimmte Konvertirungspriotät entscheiden. In der Regel relativ farbmetrisch oder perzeptiv. Kann man in Acrobat 8Pro jedes Bild einzeln Softproofen und unabhängig voneinander eine Priorität zuweisen? Relativ farbmetrisch ist für viele Bilder gut, manchmal ist auch perzeptiv die bessere Wahl. Acrobat 8 wandelt die Bilder irgendwie, ohne das man da Einfluss hat. Wenn der medienneutrale Workflow Standard werden sol, dann muss der Druckvorstufler für eine letzten Check zur Konvertierung in das druckfähige PDF mehr Kontrolle darüber haben.