Mediennutzung unbegrenzt

Hi,

Artikel wie solche gibt es zuhauf

http://www.berlin.de/imperia/md/content/batempelhofs…

Was aber, wenn es keine Konflikte gibt, weil die Eltern alles cool finden und nach Abarbeiten der Hausaufgaben und der Hausarbeiten alles komplett freigeben?

Hat das nun Nachteile?

Konfiktärmer ist es allemal.

Scheinbar?
Wirklich?

Was ist mit Übergewicht und Rückenproblemen?

Lieber Streß oder lieber cool finden, dass in der Schule alles läuft und zum Orthopäden schicken?

Wer hat Quellen für mich?

Tilli, nach wie vor überfordert mit den Bildschirmen.

Hallo,

finde den Link nicht so gelungen zur Darstellung eines individuellen Problems.
Bleibt alles sehr vage, da fallen einem auch nur vage Antworten ein, die das hinschreiben nicht wert sind.

Gruß, Paran

Moin,

[…]

Hat das nun Nachteile?

Nein.

Was ist mit Übergewicht und Rückenproblemen?

Meine Kinder haben sehr früh einen eigenen TV, Videorecorder und auch später einen PC bekommen. Sie haben durchaus mal phasenweise zuviel vor den Medien gesessen, aber insgesamt doch viel draußen unternommen. Bei Stichproben habe ich nie Dinge gesehen, die extrem waren.

Beide haben die Medien kennengelernt und nutzen sie jetzt kreativ im Beruf.

Es muss nicht sein, dass an jedem Tag so-und-soviel Stunden Bewegung ist, wenn es mal ein, zwei Wochen „schleift“, naja.

Man sollte es in etwas größeren Zeiträumen sehen.

Wir hatten allerdings keine Probleme mit Übergewicht und Rückenproblemen.

Hier solltest Du einen Arzt konsultieren, aber nicht die Medien verteufeln.

Gruß Volker

Lieber Streß oder lieber cool finden, dass in der Schule alles
läuft und zum Orthopäden schicken?

Wer hat Quellen für mich?

Tilli, nach wie vor überfordert mit den Bildschirmen.

Hi Tilli,

vielleicht kannst Du nochmals kurz umreissen, wo jetzt eigentlich die individuellen Probleme liegen.

Ich habe nur am Rande die „Rückkehr zu den 80ern“-Aktion verfolgt (obwohl es IMHO eigentlich eine Rückkehr zu den 50ern war) und fand diese Aktion schon sehr - sagen wir mal - militant.:wink:.

Ich verstehe ja, dass Du den Computer/Medienkonsum Deiner Kids einschränken willst, aber ohne ein Problembewusstsein ausgehend von den Kids selbst erreicht man hier gar nichts.

Vielleicht solltest Du versuchen mit den Medien anreize zu schaffen, als gegen die Medien.

Machen Deine Kids zu wenig Sport?

Wie wäre es mit einer Wii und den entpsrechenden Sportspielen oder dem Jogging-App inklusive passendem Sensor im Laufschuh, bei dem die Musik dem Lauftempo angepasst wird und man Trainingserfolge mit den Freunden auf Facebook teilen kann?

Sind Deine Kids zu wenig kreativ?

Wie wäre es sie an Spieleprogrammierung heranzuführen oder ein neues Mal-App oder Musikkompositions-App auf dem Pad zu installieren?

Sind Deine Kids schwach in der Schule?

Wie wäre es mit Lernprogrammen oder Zugang zu Wer-Weiss-Was (nur ein Scherz :wink:?

Sicherlich gibt es zu (fast) allen Problemen heutzutage schon sinnvolle Angebote, die die vorhandenen Medien kreativ nutzen.

Das wäre in jedem Fall besser als ein ständiges „Computer aus, jetzt wird gespielt“.

Gruß,
Sax

Hai!

Was ist mit Übergewicht und Rückenproblemen?

Was bitte hat falsche Ernährung mit übermäßigen Medienkonsum zu tun?

Lieber Streß oder lieber cool finden, dass in der Schule alles
läuft und zum Orthopäden schicken?

Ich finde die Zusammenhänge die du hier versuchst zu erstellen
äußerst fragwürdig.

Der Plem

Hi,

ich weiß nicht genau, was du willst, aber wenn du dich für die Auswirkungen von zu viel Medienkonsum interessierst, google mal nach Manfred Spitzer, der ist Psychiater und Gehirnfoscher und beschäftigt sich viel mit dem Thema. Einen ausführlichen Vortrag dazu bekommst du z.B. hier:
http://www.youtube.com/watch?v=fmQKyY-rATI

Programme, die den PC Konsum - nach gemeinsamer Absprache - begrenzen, reduzieren den Stress mit den Kids.

LG,
Julia

Moin,

ich weiß nicht genau, was du willst, aber wenn du dich für die
Auswirkungen von zu viel Medienkonsum interessierst, google
mal nach Manfred Spitzer, der ist Psychiater und Gehirnfoscher
und beschäftigt sich viel mit dem Thema. Einen ausführlichen
Vortrag dazu bekommst du z.B. hier:
http://www.youtube.com/watch?v=fmQKyY-rATI

dabei sollte man aber erwähnen, dass der gute Mann nur irgendwelche unbewiesenen Thesen auftstellt, die aus Sicht der übrigen Wissenschaft eher unhaltbar sind.

Gruß

TET

1 Like

Programme, die den PC Konsum - nach gemeinsamer Absprache -
begrenzen, reduzieren den Stress mit den Kids.

Die Frage bezog sich auf Eltern, die die Begrenzung scheuen, weil die Kids sonst mürrisch und ratlos wären und das damit begründen, dass die Kids ihre (wenigen Pflichten) erledigen und es daher keinen Grund gäbe, etwas einzuschränken.

Tilli

Hai!

Was ist mit Übergewicht und Rückenproblemen?

Was bitte hat falsche Ernährung mit übermäßigen Medienkonsum
zu tun?

Soweit ich weiß machen Chips -vor der Glotze eingenommen- dicker als Chips die bei Bewußtsein gegessen werden…

Lieber Streß oder lieber cool finden, dass in der Schule alles
läuft und zum Orthopäden schicken?

Ich finde die Zusammenhänge die du hier versuchst zu erstellen
äußerst fragwürdig.

Ich auch.
Daher erfrage ich ja Meinungen.

Tilli

Ich verstehe ja, dass Du den Computer/Medienkonsum Deiner Kids
einschränken willst, aber ohne ein Problembewusstsein
ausgehend von den Kids selbst erreicht man hier gar nichts.

Vielleicht solltest Du versuchen mit den Medien anreize zu
schaffen, als gegen die Medien.

Machen Deine Kids zu wenig Sport?

Ja, dreimal.

Meine Stieftöcher dürfen unbegrenzt alle Medien des (anderen) Hauses nutzen, werden sichtbar dicker und haben Probleme mit HSW und so.
Das beeinflußt mein Leben insofern, als es dort ungemütlich ist und keiner mit mir und dem Halbbruder Kontakt aufnimmt.

Die Erklärung fürs laisser faire lautet eben: Sie sollen nicht ärgerlich werden, weil sie ja ihre Sachen machen.
Logischerweise bleibt nichts liegen, wenn Kinder vor der Glotze liegen statt zu spielen.
Alles tipptopp.

Oder nicht?

Wie wäre es mit einer Wii und den entpsrechenden Sportspielen
oder dem Jogging-App inklusive passendem Sensor im Laufschuh,
bei dem die Musik dem Lauftempo angepasst wird und man
Trainingserfolge mit den Freunden auf Facebook teilen kann?

Sind Deine Kids zu wenig kreativ?

Wie wäre es sie an Spieleprogrammierung heranzuführen oder ein
neues Mal-App oder Musikkompositions-App auf dem Pad zu
installieren?

Sind Deine Kids schwach in der Schule?

Wie wäre es mit Lernprogrammen oder Zugang zu Wer-Weiss-Was
(nur ein Scherz :wink:?

Sicherlich gibt es zu (fast) allen Problemen heutzutage schon
sinnvolle Angebote, die die vorhandenen Medien kreativ nutzen.

Das wäre in jedem Fall besser als ein ständiges „Computer aus,
jetzt wird gespielt“.

Nee, das ist klar, alles richtig, aber anderses Thema.

begründen, dass die Kids ihre (wenigen Pflichten) :erledigenund es daher keinen Grund gäbe, etwas :einzuschränken.

Interessante Theorie, dass Einschränkung des Bildschirmkonsums von Kindern/Jugendlichen nur dann begründet ist, wenn Pflichten nicht erledigt wurden, sozusagen als Druckmittel oder Strafe.

Also, bei meinen Kinder gilt: Die Pflichten müssen erledigt sein und Bewegung an frischer Luft war vorher, und dann ist ZEITLICH EINGESCHRÄNKTER Bildschirm erlaubt.
Die Zeit wird aber nicht beschränkt, weil die Kinder was nicht ordentlich gemacht haben, sondern weil ich mich als Mutter in der Verantwortung sehe, meinen Kindern ein buntes Leben ausserhalb der virtuellen Welt zu ermöglichen.

Aus diesem Grund unterstützen wir nahezu jedes andere Hobby, auch wenn es uns Zeit und Geld kostet.

Aber ich glaub, ich hab die Frage immer noch nicht kapiert.

LG,
Julia

1 Like

Also, bei meinen Kinder gilt: Die Pflichten müssen erledigt
sein und Bewegung an frischer Luft war vorher, und dann ist
ZEITLICH EINGESCHRÄNKTER Bildschirm erlaubt.
Die Zeit wird aber nicht beschränkt, weil die Kinder was nicht
ordentlich gemacht haben, sondern weil ich mich als Mutter in
der Verantwortung sehe, meinen Kindern ein buntes Leben
ausserhalb der virtuellen Welt zu ermöglichen.

Korrekt. So sehe ich es auch und wahrscheinlich 97% der Anderen.
Aber was ist mit denen, die die quadratischen Sitter gerne und ohne schlechtes Gewissen nutzen?

Zunächst scheinbar die tollen toleranten Eltern. Kein Streß, kein Dreck.
Aber dann?

Gibt es da Texte im Netz?

Aber ich glaub, ich hab die Frage immer noch nicht kapiert.

Jetzt besser?

Aber ich glaub, ich hab die Frage immer noch nicht kapiert.

Jetzt besser?

Nein, nicht die Bohne.
Bist du Elternteil und suchst nach Argumenten, deinen Kindern den PC einzuschränken?
Bist du Kind und willst deine Eltern überzeugen?
Bist du Verwandte oder Freundin und willst Eltern, die du kennst, ins Gewissen reden?
Willst du dich hier einfach nur ein bisschen über solche Eltern aufregen?
Willst du einen Artikel über die Langzeitfolgen von zu viel Bildschirmkonsum schreiben?
Texte worüber genau und zu welchem Zweck suchst du?
WAS WILLST DU?

Du fragst „Was ist mit den Eltern, die den Bildschirm als Babysitter benutzen?“
Was ist denn das für eine Frage? Was soll mit den Eltern sein?
Ich kapiers immer noch nicht. Wahrscheinlich durch zu viel Bildschirm akute Hirnlähmung. Drum geh ich jetzt schlafen.

3 Like

Hallo Julia,

WAS WILLST DU?

Du fragst „Was ist mit den Eltern, die den Bildschirm als
Babysitter benutzen?“
Was soll mit den Eltern sein?

Na, ganz einfach. Deren Kinder verfetten natürlich unweigerlich gargantuesk und sitzen spätestens im Alter von 18 Jahren hilflos überquellend dumm sabbernd im Rollstuhl. Sowas in der Art möchte sie gern hören, glaube ich herausgelesen zu haben.

Freundliche Grüße

Annie

1 Like

Hai!

Was ist mit Übergewicht und Rückenproblemen?

Was bitte hat falsche Ernährung mit übermäßigen Medienkonsum
zu tun?

Soweit ich weiß machen Chips -vor der Glotze eingenommen-
dicker als Chips die bei Bewußtsein gegessen werden…

Wer kauft denn bitte die Chips?

Wenn es Probleme mit Übergewicht gibt kann ich nicht verstehen wieso
überhaupt Chips im Haus sind!
Du machst dir deine Probleme selbst, nicht deine Kids.

Der Plem

ein gewagter gedanke:

dein mann und deine stiefkinder sind von herzen froh, dass du nicht mehr mit ihnen in einem haushalt lebst und ihnen deine erziehungsvorstellungen aufzwingst.

deine stieftöchter haben auch keinen wunsch einen engeren kontakt mit dir aufrecht zu halten und setzen dich deshalb bewusst an den computer, wenn du da bist.

und dein mann lässt seinen kindern besonders viele freiheiten, weil er weiß, wie sehr sie zurückstecken mussten, als du noch im haushalt gelebt hast, und er deshalb ein schlechtes gewissen hat.